Allgemeines:
Verfahren zur Förderung von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern gemäß Breitbandrichtlinie vom 10. Juli 2014.
Der Freistaat Bayern strebt mit dem neuen Förderprogramm einen schrittweisen Ausbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen in Erschließungsgebieten mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Downstream und mindestens 2 Mbit/s im Upstream (Netzte der nächsten Generation, NGA-Netze) an. Die Gemeinde Schleching will den Breitbandausbau schnellstmöglich vorantreiben. Hierzu sind gemäß Förderrichtlinie 9 verschiedene Verfahrensschritte (Module) sukzessive abzuarbeiten.
Förderfortschritt Gemeinde Schleching
Modul 1: Bestandsaufnahme – Ergebnis vor Markterkundung
Die Gemeinde Schleching hat eine Bestandsaufnahme der Breitband-Ist-Versorgung gem. der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie – BbR) vom 10. Juli 2014 durchgeführt. Die Bekanntmachung erfolgt gemäß Nr. 4.2 BbR.
Das Ergebnis der Bestandsaufnahme kann über folgenden Link abgerufen werden:
Ergebnis Ist-Analyse (PDF. 310 kb)
Übersichtskarte (PDF, 1058 kb)
Die Gemeinde Schleching gibt hiermit die Markterkundung gem. der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie – BbR) vom 10. Juli 2014 bekannt.
Die Unterlagen zur Bekanntmachung können über folgende Links abgerufen werden:
Breitband Markterkundungsverfahren (PDF, 929 kb)
Übersichtskarte (PDF, 1058 kb)
Die Gemeinde Schleching hat eine Markterkundung gem. der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie – BbR) vom 10. Juli 2014 durchgeführt.
Das Ergebnis der Markterkundung kann über folgende Links abgerufen werden:
- SLE_M3_Markterkundung-Ergebnis.pdf
- SLE_M3_Ist-Erfassung_nach_Markterkundung.pdf
- SLE_M3_Plan_Markterkundung-Ergebnis.pdf
Nachdem nahezu das gesamte Gemeindegebiet Schleching durch Änderungen im bestehenden Kabelnetz (100 Mbit/s) sowie Eigenausbau (min. 30 Mbit/s Download und min. 2 Mbit/s Upload) abgedeckt ist, wird das Verfahren zum geförderten Breitbandausbau an dieser Stelle beendet. Die Gemeinde behält sich vor, zu gegebener Zeit erneut mit einem neuen Erschließungsgebiet in das Förderverfahren einzusteigen.
Die Markterkundung wurden bereits 2014 / 2015 durchgeführt und kommuniziert. Leider kann das Förderverfahren aus organisatorischen Gründen erst jetzt fortgesetzt werden. Aufgrund der schon länger zurückliegenden Ergebnisse aus der Markterkundung (Start 2014) ist es deshalb erforderlich, die Markterkundung erneut durchzuführen.
Die Gemeinde Schleching gibt hiermit die Wiederholung der Markterkundung gem. der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie – BbR) vom 10. Juli 2014 bekannt.
Die Unterlagen zur Bekanntmachung können über folgende Links abgerufen werden:
- SLE_M2_Markterkundung_Bekanntmachung_2.pdf
Die Gemeinde Schleching hat eine Markterkundung gem. der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR) vom 10. Juli 2014 durchgeführt.
Das Ergebnis der Markterkundung kann über folgende Links abgerufen werden:
- SLE_M3_Markterkundung-Ergebnis_2.pdf
- SLE_M3_Plan_Markterkundung-Ergebnis_2.pdf
Modul 4: Auswahlverfahren - Bekanntmachung (2. Verfahren)
Bekanntmachung des Auswahlverfahren - zweistufig - zur Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR) vom 10. Juli 2014. Die Bekanntmachung erfolgt gemäß Nr. 5.1 Satz 5 BbR.
Die Unterlagen können über folgende Links abgerufen werden:
- SLE_M4_Bekanntmachung_Auswahlverfahren_2.pdf
- SLE_M4_Anlage_1_zu_Pkt_3_Adressenliste.pdf
- SLE_M4_Anlage_2_zu_Pkt_9_Wertungsvorgehen.pdf
Seitens eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes der Gemeinde Schleching wurde noch während des Auswahlverfahrens ein Angebot für einen Eigenausbau des ausgewiesenen Erschließungsgebietes „Landerhausen“ ohne die Inanspruchnahme von Fördermitteln kundgetan. Dieses Angebot wird von der Gemeinde angenommen. Die Ausschreibungsgrundlage ist damit nicht mehr gegeben.
Das Auswahlverfahren im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hoch-geschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie -BbR) vom 10.07.2014 wird somit aufgehoben.
Allgemeines (3. Verfahren) :
Hinweis:
Dieses 3. Verfahren in Schleching wird aufgrund der letzten Verfahrensabbrüche (Eigenausbaumeldungen) auf der Seite des Breitbandzentrum nicht korrekt abgebildet und wird als 2. Verfahren gelistet. Es beginnt mit dem Veröffentlichungsdatum 20.12.2017 für das Modul 1 "Beginn Bestandsaufnahme".
Verfahren zur Förderung von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern gemäß Breitbandrichtlinie vom 10. Juli 2014.
Der Freistaat Bayern strebt mit dem neuen Förderprogramm einen schrittweisen Ausbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen in Erschließungsgebieten mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Downstream und mindestens 2 Mbit/s im Upstream (Netzte der nächsten Generation, NGA-Netze) an. Die Gemeinde Schleching will den Breitbandausbau schnellstmöglich vorantreiben. Hierzu sind gemäß Förderrichtlinie 9 verschiedene Verfahrensschritte (Module) sukzessive abzuarbeiten.
Modul 1: Bestandsaufnahme (3. Verfahren)
Die Gemeinde Schleching hat eine Bestandsaufnahme der Breitband-Ist-Versorgung gem. der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie – BbR) vom 10. Juli 2014 durchgeführt. Die Bekanntmachung erfolgt gemäß Nr. 4.2 BbR.
Das Ergebnis der Bestandsaufnahme kann über folgenden Link abgerufen werden:
Modul 2: Markterkundung - Bekanntmachung (3. Verfahren)
Die Gemeinde Schleching gibt hiermit die Markterkundung gem. der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR) vom 10. Juli 2014 bekannt.
Die Unterlagen zur Bekanntmachung können über folgende Links abgerufen werden:
- SLE_M2_Markterkundung_Bekanntmachung.pdf
Modul 3: Markterkundung - Ergebnis (3. Verfahren)
Die Gemeinde Schleching hat eine Markterkundung gem. der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR) vom 10. Juli 2014 durchgeführt.
Das Ergebnis der Markterkundung kann über folgende Links abgerufen werden:
- SLE M3 Markterkundung - Ergebnis
Modul 4: Auswahlverfahren - Bekanntmachung (3. Verfahren)
Bekanntmachung des Auswahlverfahren - einstufig - zur Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR) vom 10. Juli 2014. Die Bekanntmachung erfolgt gemäß Nr. 5.1 Satz 5 BbR.
Die Unterlagen können über folgende Links abgerufen werden:
WICHTIG:
Die Abgabefrist für die Abgabe der Angebote im Auswahlverfahren (3. Verfahren) wird verlängert auf den neuen Termin 21.08.2018 / 12 Uhr. Der bisherige Abgabetermin (02.07.2018 / 12 Uhr) ist damit hinfällig.
- SLE_M4_Bekanntm_Auswahlv_einst.pdf
- SLE_M4_Anlage_1_zu_Pkt_3_Adressenliste.pdf
- SLE_M4_Anlage_2_zu_Pkt_8_Wertungsvorgehen.pdf
- MUSTER_160108_Breitbandausbauvertrag.pdf
Modul 5: Auswahlverfahren - Ergebnis (3. Verfahren)
Bekanntmachung der vorgesehenen Auswahlentscheidung für einen Netzbetreiber für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes in dem von der Gemeinde definierten Erschließungsgebiet im Rahmen der Richtlinien zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern (BbR).
Für den geplanten Breitbandausbau in der Gemeinde Schleching hat ein Unternehmen sein Angebot frist- und formgerecht eingereicht.
Auf Grundlage des Gemeinderatsbeschlusses vom 17.09.2018 beabsichtigt die Gemeinde Schleching den Kooperationsvertrag mit der Telekom Deutschland GmbH zu schließen. Voraussetzung für den Vertragsabschluss ist die noch ausstehende Zustimmung der Bewilligungsbehörde (Regierung von Oberbayern).
Die Unterlage der Bekanntmachung zur vorgesehenen Auswahlentscheidung kann über folgenden Link abgerufen werden:
- SLE M5 Bekanntmachung vorgesehene Auswahlentscheidung.pdf
Modul 7: Kooperationsvertrag – Stellungnahme BNetzA (3. Verfahren)
Bekanntmachung zum Entwurf des Kooperationsvertrages für das Erschließungsgebiet Mettenham in Schleching (3. Verfahren).
Die Stellungnahme zu den Kooperationsverträgen kann über folgenden Link abgerufen werden:
- SLE_M7_Bestaetigung_Freigabe_Kooperationsvertrag.pdf
Die abschließende Projektbeschreibung für den Breitbandausbau kann beim Breitbandzentrum über den Link
https://www.schnelles-internet-in-bayern.de/ext_data/BBZ_Veroff_Links_Table_new.html eingesehen werden.