Das Bergsteigerdorf Schleching hat jetzt einen Waldkindergarten Bei der Einweihung wurde gemeinsam wurde für Schutz und Beistand gebetet

28.10.2022
Beschreibung
Schleching – Mit einer Vogelfeder und Weihwasser segnete Pfarrer Martin Straßer den Waldkindergarten bei der offiziellen Eröffnung. Assistiert wurde ihm von Irmi Klauser, der Kindergartenleiterin. Sie hatte einen kleinen Altar aufgebaut, auf dem ein geschnitztes Holzkreuz lag, das sie dem Waldkindergarten schenkte. Gemeinsam mit Hans Ekkehard Purrer, Pastor im Ruhestand, den Eltern und Großeltern und natürlich den Kindern mit ihren Geschwistern wurde für Schutz und Beistand gebetet.
Die Schutzhütte des Waldkindergartens empfing die vielen Gäste zur Einweihung mit gebastelten Fuchs-Laternen und Ketten aus den Früchten des Waldes. Bürgermeister Josef Loferer war stolz, dass das Projekt als Gemeinschaftswerk so gut gelungen ist und nun eingeweiht wurde. Er dankte nochmal den vielen ehrenamtlichen Beteiligten und auch dem Forst, vertreten durch Stephan Mayer und der AWO vertreten durch Kai Wagner (Geschäftsführer) und seinen Mitarbeiterinnen Daniela Weber und Sonja von Rosen, sowie dem Bauhof vertreten durch Peter Hell.
Bild 1549 beim „Morgenkreis-Ritual“
In Schleching ist ein Integrations-Waldkindergarten
Irmi Klauser erzählte wie gut sich die Kinder in den letzten vier Wochen hier eingelebt haben, bedingt sicher auch dadurch, dass sich viele Kinder schon kannten. Wichtig war ihr, dass hier ein Integrations-Waldkindergarten entstanden ist, der den Inklusionsgedanken auch wirklich lebt. Ihre Intention ist es, die Kinder dort abzuholen, wo sie in ihrem Entwicklungsstand gerade sind und ihnen dann die Natur so nahe zu bringen, dass eine achtsame innere Haltung zur Natur und Umwelt geschaffen wird.