Heuer wieder ein Maibaum in Schleching Einweihung mit dem ersten Konzert der Musikkapelle Schleching

05.05.2022
Beschreibung
Schleching – Die Maibaumtradition ist ein halbes Jahrhundert in Schleching belegbar. Der erste „Nachkriegsbaum“ geht auf das Jahr 1970/71 zurück. Nach einer Coronabedingten Pause wurde auch heuer wieder ein Maibaum aufgestellt.
Gefällt wurde der Baum am 21. Dezember in der Nähe des Rudersburger Sees, fachkundig ausgesucht hat ihn Hermann Loferer. Gespendet wurde der 25 Meter lange Baum von den Bayerischen Staatsforsten, Forstbetrieb Ruhpolding, Revier Schleching.
Der Maibaum wurde gestohlen!
Von Ästen und Rinde befreit lagerte der Baum sicher beim Bauhof. Doch so sicher war er dann wohl doch nicht; denn in der Nacht zu Montag war der Baum verschwunden, offensichtlich gestohlen! Als Diebe wurden 20 Personen des Wössner Burschenvereins ausgemacht. Bauhofleiter Peter Hell erzählt „es waren schwerste Verhandlungen“ bis die Wössner den Baum wieder zurück brachten. In den Preisverhandlungen mussten pro Person eine Maß Bier und eine Brotzeit zugesagt werden.
Nachdem der Maibaum wohlbehalten wieder auf dem Dorfplatz lag, konnte der große Turmdrehkran bestellt werden Im Vorfeld hatten die Bauhofmitarbeiter den Platz für den Baum hergerichtet, drei Meter tief wurde ein Erdloch ausgeschachtet und für den Erd-Ständer mit Beton vergossen. Immerhin wiegt der 25 Meter hohe Baum im trockenen Zustand immer noch eine Tonne, also 1.000 Kilogramm. Die Befestigungen für den Figurenschmuck kamen mit dicken Schrauben an den Stamm.
Unter Leitung von Peter Hell wurden jetzt alle Handgriffe exact koordiniert. Seile umschlungen den Stamm, der Kran wurde zu seiner vollen Länge ausgefahren, der Haken befestigt an den Seilen und dann blickten alle Zuschauer gebannt, wie der Stamm sich in die Höhe bewegte und in Position über dem Erd-Ständer kam. Hier begann die Detailarbeit am Boden, damit der Stamm passgenau im Ständer festgeschraubt werden konnte. Alles klappte perfekt, dank guter Vorbereitung. Mittels Hebebühne wurden die Seile vom Stamm entfernt.