tourismus
Gemeinde/
Rathaus
Karte
ENGLISH
  • Information
  • Aktuelles
  • Gemeinde
  • Bürger & Dorfleben
  • Ortsinformationen
  • Kontakt
Tourismus
Bürger & Dorfleben
Gesundheit & Soziales
  • Apotheken
  • Ärzte
  • Krankenhäuser
  • Soziale Einrichtungen
  • Schulen
  • Kirchen
  • Beauftragte der Gemeinde
  • Musikschule Grassau - Zweigstelle Schleching
Vereine / Verbände
  • Gastronomie
Belegunsg u.-Buchungsplan Leseraum/Dorfstadl/Geschirr
Wirtschaft & Bauen / Handel & Gewerbe
  • Gewerbebetriebe
  • Wirtschaft
  • Post-Banken
Erleben
  • Veranstaltungen
  • Kultur
  • Bergbahnen
  • Essen und Trinken
  • Einkaufen
  • Skulpturenpfad Unterwössen
  • Gautrachtenfest Schleching
Jugendtreff
Kinderbetreuung/Familien/Senioren
  • Kindergarten
  • Waldkindergarten
  • Schlechinger Murmeltiere
  • Soziales Netzwerk Schleching
Wandern
  • Themenwege
  • Tourenübersicht
  • Klettern
Gemeinde
Rathaus
  • Dienststellen
  • Öffnungszeiten und Kontakt
  • Formulare
  • Steuern und Abgaben
  • Zahlen & Daten
  • Behördenverzeichnis / Externe Behörden
  • Ortsrecht
  • Bauleitplanung
  • Datenschutz
  • Informationspflicht - Erhebung personenbezogener Daten
Bürgerservice Online
  • Meldewesen online
  • Gewerberecht online
  • Passwesen online
  • Steuern u. Abgaben online
  • SEPA-Lastschriftmandat online
  • Wahlamt online
  • Pdf-Formulare
  • Gemeindliche Anträge u. Formulare
  • BayernPortal
Gemeinderat
  • Ausschüsse
  • Sitzungstermine - Ratsinformationssystem
Katastrophenschutz Schleching
  • Hochwasserschutz Schleching
Ausbau B307 Marquartstein - Donau - Bürgerinformationsveranstaltung
"Der Bürgermeister informiert"
Bürgerservice
  • Abfallwirtschaft
  • Bauhof
  • Bücherei
  • E-Mobilität
  • Soziales Netzwerk Schleching
  • Wasser- und Abwasserversorgung
  • Anmeldung eines Feuers unter Beaufsichtigung
  • BayernWLAN
Aktuelles
Bürgerversammlung Schleching
  • Bürgerversammlung - 2023
Grußwort
Erleben
  • Veranstaltungen
  • Kultur
  • Bergbahnen
  • Essen und Trinken
  • Einkaufen
  • Skulpturenpfad Unterwössen
  • Gautrachtenfest Schleching
Aktuelles aus Schleching und dem Achental
  • Amtliche Bekanntmachungen - Infos aus dem Rathaus
  • Schnelles-internet-breitband-gemäß Breitbandrichtlinien ab 10.Juli 2014
  • BayGibitR - Breitband Förderverfahren 2023
Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine
Veranstaltungen
Gemeindezeitung
  • Auslage Gemeindezeitung
  • Gemeindezeitung Online
Bergsteigerdörfer
Schnee- und Loipenbericht
Ortsinformationen
Projekte und Auszeichnungen
  • Ökomodell Schlechinger Tal
  • Dorferneuerung
  • Auszeichnungen
  • Bergsteigerdörfer
  • Pilgerweg "Maria be-Weg-t"
  • Schmugglerweg - Klobenstein
  • Naturschutzgebiet Geigelstein
Geschichte
Ortsplan
Anreise und Nahverkehr
Wappen
Webcams
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Informationspflicht - Erhebung personenbezogener Daten
Dienststellen Gemeinde Schleching
  • Aktuelles
    • Grußwort
    • Aktuelles aus Schleching und dem Achental
      • Amtliche Bekanntmachungen - Infos aus dem Rathaus
      • Schnelles-internet-breitband-gemäß Breitbandrichtlinien ab 10.Juli 2014
      • BayGibitR - Breitband Förderverfahren 2023
    • Gemeindezeitung
      • Auslage Gemeindezeitung
      • Gemeindezeitung Online
    • Bergsteigerdörfer
    • Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine
    • Bürgerversammlung Schleching
      • Bürgerversammlung - 2023
    • Schnee- und Loipenbericht
    • Veranstaltungen
  • Gemeinde
    • Gemeinderat
      • Ausschüsse
      • Sitzungstermine - Ratsinformationssystem
    • Rathaus
      • Dienststellen
      • Öffnungszeiten und Kontakt
      • Formulare
      • Steuern und Abgaben
      • Zahlen & Daten
      • Behördenverzeichnis / Externe Behörden
      • Ortsrecht
      • Bauleitplanung
      • Datenschutz
      • Informationspflicht - Erhebung personenbezogener Daten
    • Bürgerservice
      • Abfallwirtschaft
        • Wertstoffhof
        • Restmüll
        • Biotonne
      • Bauhof
      • Bücherei
      • E-Mobilität
        • E-Mobil Belegungsplan
      • Soziales Netzwerk Schleching
      • Wasser- und Abwasserversorgung
      • Anmeldung eines Feuers unter Beaufsichtigung
      • BayernWLAN
    • Stellenangebote
      • Stellenausschreibung Auszubildende/n (m/w/d) zum/zur Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung
      • Stellenausschreibung Auszubildende/n (m/w/d) zum/zur Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung
    • Bürgerservice Online
      • Meldewesen online
      • Gewerberecht online
      • Passwesen online
      • Steuern u. Abgaben online
      • SEPA-Lastschriftmandat online
      • Wahlamt online
      • Pdf-Formulare
      • Gemeindliche Anträge u. Formulare
      • BayernPortal
    • Bundestagswahl 2021
      • Wahlbekanntmachungen
    • Volksbegehren auf Abberufung des Landtags
      • Bekanntmachungen
    • Katastrophenschutz Schleching
      • Hochwasserschutz Schleching
    • Ausbau B307 Marquartstein - Donau - Bürgerinformationsveranstaltung
    • "Der Bürgermeister informiert"
  • Bürger & Dorfleben
    • Gesundheit & Soziales
      • Apotheken
      • Ärzte
      • Krankenhäuser
      • Soziale Einrichtungen
      • Schulen
      • Kirchen
        • Spende Orgel
      • Beauftragte der Gemeinde
      • Musikschule Grassau - Zweigstelle Schleching
    • Wirtschaft & Bauen / Handel & Gewerbe
      • Gewerbebetriebe
      • Wirtschaft
        • Firmenverzeichnis
      • Post-Banken
    • Vereine / Verbände
      • Gastronomie
    • Kinderbetreuung/Familien/Senioren
      • Kindergarten
      • Waldkindergarten
      • Schlechinger Murmeltiere
      • Soziales Netzwerk Schleching
    • Sport & Freizeit
      • Sommer
      • Winter
    • Jugendtreff
    • Schulen
    • Wandern
      • Themenwege
      • Tourenübersicht
      • Klettern
    • Belegunsg u.-Buchungsplan Leseraum/Dorfstadl/Geschirr
  • suche
  • Ortsinformationen
    • Projekte und Auszeichnungen
      • Ökomodell Schlechinger Tal
      • Dorferneuerung
        • Flächenbewusste Kommune
        • Staatspreis 2020 - Innenentwicklung zum Flächensparen und Klimaschutz
      • Auszeichnungen
      • Bergsteigerdörfer
      • Pilgerweg "Maria be-Weg-t"
      • Schmugglerweg - Klobenstein
        • Leader Projekt Klobensteinschlucht
        • Visionen ohne Grenzen zur Klobensteinschlucht - Machbarkeitsstudie und Vernetzung
        • Das Projekt - Interreg AB185
        • Nachhaltige Inwertsetzung des Natur und Kulturerbes Klobensteinschlucht von Bayern bis Tirol AB245
        • Presseartikel Schmugglerweg Klobenstein
      • Naturschutzgebiet Geigelstein
        • Informationen rund um das Naturschutzgebiet Geigelstein
        • 30 Jahre Naturschutzgebiet Geigelstein - Pressemeldungen
        • Jubiläumsbroschüre - 30 Jahre Naturschutzgebiet Geigelstein
        • Film - 30 Jahre Naturschutzgebiet Geigelstein
        • Jubiläumsprogramm
    • Ortsplan
    • Webcams
    • Geschichte und Wappen
      • Wappen
      • Geschichte
    • Anreise und Nahverkehr
  • Kontakt
    • Impressum
    • Dienststellen Gemeinde Schleching
    • Datenschutzerklärung
    • Informationspflicht - Erhebung personenbezogener Daten
EN
  • Information
  •  
  •  
  •  
  • Wetter
  • Veranstaltungen
  • Webcams
  • Unterkunft
  • Neuigkeiten
Wetteraussichten

Leider sind im Moment keine aktuellen Wetterdaten verfügbar.

Veranstaltungen
05.06.

Rafting auf der Tiroler Ache

mehr
08.06.

Standkonzert der Musikkapelle Schleching

mehr
10.06.

Brotbackkurs

mehr
Alle Veranstaltungen
Webcams
Übernachtungen suchen
Aktuelles

21.04.

SCHLECHING IM WANDEL DER ZEITEN: VON PIONIEREN UND HELDEN – WINTERSPORT IM BERGSTEIGERDORF ALS MOTOR FÜR DEN TOURISMUS
mehr

21.04.

Vollsperrung der B 307 zwischen Wagrain und Landesgrenze sowie nach Kössen
mehr

21.04.

Der Bürgermeister informiert - Situation Dorfladen - Sicht der Gemeinde
mehr
Alle Neuigkeiten
» Aktuelles > Aktuelles aus Schleching und dem Achental
  • Aktuelles
    • Grußwort
    • Aktuelles aus Schleching und dem Achental
      • Amtliche Bekanntmachungen - Infos aus dem Rathaus
      • Schnelles-internet-breitband-gemäß Breitbandrichtlinien ab 10.Juli 2014
      • BayGibitR - Breitband Förderverfahren 2023
    • Gemeindezeitung
    • Bergsteigerdörfer
    • Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine
    • Bürgerversammlung Schleching
    • Schnee- und Loipenbericht
    • Veranstaltungen
< zurück zur vorherigen Seite

Neue Taktung bei der Buslinie 9509 - Nach jahrzehntlangen Verhandlungen ein Lichtblick

Datum:
24.02.2023

Beschreibung

Schleching/Marquartstein – Endlich geschieht ein Schritt in die richtige Richtung, die Bus-Linie 9509 Traunstein/Übersee/ Marquartstein/Schleching/ Reit im Winkl, der ÖPNV (Öffentlicher Personen Nah-Verkehr) wird aufgewertet. Ab Montag, 27. Februar gibt es einen neuen Fahrplan mit einer höheren Taktung am Wochenende. Wo bisher nur zwei Busse fahren, werden jetzt fünf Busse eingesetzt.

Damit eröffnen sich für die Bürger und die Touristen ganz neue Möglichkeiten; denn die Buslinie ist nun auch mit der Buslinie 9505 Reit im Winkel/Marquartstein/Prien kompatibel.

Jetzt können Wanderer zum Beispiel in Schleching den Schmugglerweg zu Fuß starten, bis zum Klobenstein oder nach Kössen laufen und mit dem Bus durch drei dazu gekommene Taktungen am Nachmittag und Abend wieder zurück nach Schleching fahren. Auch die Bahnstation in Übersee Richtung München oder Salzburg ist damit am Wochenende besser zu erreichen. Viele weitere Möglichkeiten eröffnen sich damit. Mit dem kommenden „49 Euro Ticket“ könnten Besucher dann von der Nordsee bis in den Süden ins Achental mit allen seinen Orten fahren.

 

Foto

Von links: Andreas Scheck, Elisabeth Keihl, Josef Loferer vor der Buslinie 9509

 

Im Gespräch mit den beiden Bürgermeistern von Marquartstein und Schleching und der Vorständin vom Achental Tourismus sagte Josef Loferer (Bürgermeister von Schleching) „Für uns ist das ein wichtiger Meilenstein in Richtung dauerhaftem guten ÖPNV. Schon seit Jahrzehnten verhandeln wir mit der Regierung in dieser Sache und jetzt gibt es einen Lichtblick für die Bedürfnisse der Bevölkerung und der Touristen“. Der Meinung war auch Andreas Scheck (Bürgermeister von Marquartstein) und sagte „Grundsätzlich ist die Erweiterung mit einer verbesserten Taktung zu befürworten; denn unsere Forderungen bestehen schon lange. Es ist also ein notwendiger Schritt, der aber für die Zukunft noch nicht ausreicht“.

Elisabeth Keihl begrüßte die Maßnahme ebenfalls und wies darauf hin, dass die Zielgruppe für den naturnahen und sanften Tourismus, die ja durch unseren Tourismus besonders angesprochen wird, eben nicht mit dem Auto in die Wandergebiete kommen möchte. Sie stellte in letzter Zeit auch fest, dass vermehrt Familien mit Kindern sich umweltfreundlich verhalten wollen und die Erreichbarkeit des Urlaubsortes sowie die Beweglichkeit vor Ort mit öffentlichen Verkehrsmitteln immer wichtiger wird. In anderen Urlaubsorten und -gebieten ist es inzwischen selbstverständlich, dass man ohne Auto anreisen oder vor Ort dann das Auto stehen lassen und sich mit dem Bus fortbewegen kann.

 

Bergbus mit neuem Konzept

Einen kleinen Wehrmutstropfen gibt es trotzdem in dieser Saison. Der Münchner Bergbus des DAV wird in diesem Sommer nicht mehr regelmäßig wie in den letzten zwei Jahren fahren. Aber es werden spezielle Sonderbusfahrten für geführte Wanderungen stattfinden, über das Konzept wird noch beraten.

Umso erfreulicher ist die Erweiterung zum jetzigen Zeitpunkt mit dem ÖPNV!

wun

 

 

 

Teilen Letzte Änderung: 24.02.2023
Tourismus Sommer Winter Suchen & Buchen
Gemeinde Aktuelles Gemeinde Bürger & Dorfleben Ortsinformationen Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Informationspflicht - Erhebung personenbezogener Daten
Kontakt

Gemeinde Schleching
Kirchplatz 1
83259 Schleching

Telefon: +49 (0) 8649 / 9889-0
Telefax: +49 (0) 8649 / 321

gemeinde@schleching.de

Partner Gemeinden