Patrozinium in der Streichenkirche St. Servatius

05.06.2017
„Jesus verspricht Beistand in allen Höhen und Tiefen“
Beschreibung
Schleching – Die Streichenkirche fasste zum Patrozinium des Kirchenpatrons St. Servatius bei weitem nicht die vielen Gläubigen, die alljährlich kommen. Der Gottesdienst wurde deshalb auch ins Freie übertragen. „Jesus versprach den Jüngern Beistand in allen Höhen und Tiefen, dieser Beistand gelte bis in die heutige Zeit auch für uns“, sagte Kaplan Adrian Zessin, der die Messe zelebrierte.
Zum Patrozinium in der Streichenkirche gehörte viele Jahre eine gesungene Messe des Schlechinger Kirchenchores unter der Leitung von Maria Blank. Heuer stand wie bereits in früherer Zeit wieder einmal eine volksmusikalische Gestaltung auf dem Programm. Das „Kirchleitn Ensemble“ in großer Besetzung, gefühlvoll geleitet von Rudi Ritter, zauberte bereits zum Einzug mit dem „Menuett aus Ulm“ eine feierliche Stimmung unter den Gläubigen. Das Ensemble ist geprägt durch das große Vorbild von Tobi Reiser. Die „Schlechinger Sänger“ (Konrad Anner, Hannes Prasser, Sebald Bachmann und Rudi Ritter, Zither) führten mit der „Bauernmesse“ (Annette Thoma) in bewährter Weise musikalisch durch die Liturgie. Als Zwischengesang leitete ein „Salzburger Tänzchen“ des Ensembles über zum Halleluja der Sänger. Die Gabenbereitung war begleitet von einem „Langsamen Walzerl“. In das „Sanctus“ und das „Agnus Dei“ stimmten wieder die Sänger ein. Zur Kommunion der vielen Gläubigen ließ das Ensemble den „Walzer Nr. 2, den „Geigenjodler Nr. 6“ und den „Gaisberg Walzer“ fein erklingen. Nach dem Dank der Sänger und dem Segen von Kaplan Zessin blieben die Gläubigen noch sitzen, um dem „Goldeggwenger Boarischen“ des Ensembles zum Auszug zu lauschen. Viele äußerten sich begeistert über die wunderbare Feier des Patroziniums in der Schlechinger Bergkirche.
Wie erstmals zu seiner Zeit noch als Bundespräsident waren Bundespräsident a.D. Horst Köhler mit Gattin Eva wieder unter den Gläubigen. Während der anschließenden Einkehr im Berggasthof „Streichen“ trugen das Kirchleitn Ensemble und die Schlechinger Sänger zur Freude der Gäste, bei noch gutem Wetter im Wirtsgarten, weitere Stücke und Lieder vor. bre
Fotos (Gottesdienstteilnehmer mit dem Handy):
Das „Kirchleiten Ensemble“, geleitet von Rudi Ritter.
Die .„Schlechinger Sänger“
Kaplan Adrian Zessin, der das Patrozinium in der Streichenkirche St. Servatius hielt.
Barbara Reichenbach (bre),