Die Sternsinger zogen in Schleching von Haus zu Haus

05.01.2020
Spenden für den Frieden
Beschreibung
Schleching – Pater Michael und Mesnerin Barbara Hell empfingen die 21 Schlechinger Sternsinger in der Pfarrkirche. Gemeinsam bereiteten sich die Kinder auf die Aussendung als „Weisen aus dem Morgenland“ vor. Dem Brauchtum gemäß waren sie mit Turbanen aus Samt und Brokat, goldenen Kronen und glitzernden Gewändern in Bordeaux, Hellblau und Lila ausgestattet. Petra Huber hatte für alle Kinder je einen neuen Bethlehem Stern aus Holz angefertigt.
Nach gemeinsamen Gebeten segnete Pater Michael das Salz und das Wasser für das Weihwasser, die Kreide, den Weihrauch und die Sternsinger.
Die eingesammelten Spenden der Sternsinger werden in diesem Jahr für Projekte im Libanon verwendet, um den Flüchtlingskindern dort ein wenig Frieden zu ermöglichen. Das Motto lautet „Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit“.
Trotz Regen und Sturm machten sich die Sternsinger in sieben Gruppen auf den beschwerlichen Weg. Mit der geweihten Kreide wurden die Buchstaben „C“ für Caspar, „M“ für Melchior und „B“ für Balthasar und die Jahreszahl an die Haustüren geschrieben und mit dem vorgetragenen Lied „Frohlocket ihr Menschen“ der Segen in die Häuser und Wohnungen gebracht. wun
Foto Uwe Wunderlich
Die Sternsinger in Aktion v.l. Maria Ritter, Elisabeth Pletschacher, Sophia Nicklas, Magdalena Ritter
Die Schlechinger Sternsinger in der Pfarrkirche vor der Aussendung
Sybilla Wunderlich (wun), Maisbachweg 4, 83259 Schleching, Tel. 08649-9869273, Sybilla.Wunderlich@t-online.de
04. Januar 2020