tourismus
Gemeinde/
Rathaus
Karte
ENGLISH
  • Information
  • Aktuelles
  • Gemeinde
  • Bürger & Dorfleben
  • Ortsinformationen
  • Kontakt
Tourismus
Bürger & Dorfleben
Gesundheit & Soziales
  • Apotheken
  • Ärzte
  • Krankenhäuser
  • Soziale Einrichtungen
  • Schulen
  • Kirchen
  • Beauftragte der Gemeinde
  • Musikschule Grassau - Zweigstelle Schleching
Vereine / Verbände
  • Gastronomie
Wirtschaft & Bauen / Handel & Gewerbe
  • Gewerbebetriebe
  • Wirtschaft
  • Post-Banken
Erleben
  • Veranstaltungen
  • Kultur
  • Bergbahnen
  • Essen und Trinken
  • Einkaufen
Jugendtreff
Kinderbetreuung/Familien/Senioren
  • Kindergarten
  • Schlechinger Murmeltiere
  • Soziales Netzwerk Schleching
Wandern
  • Themenwege
  • Tourenübersicht
  • Klettern
Gemeinde
Rathaus
  • Dienststellen
  • Formulare
  • Steuern und Abgaben
  • Zahlen & Daten
  • Behördenverzeichnis / Externe Behörden
  • Ortsrecht
  • Bauleitplanung
  • Datenschutz
Bürgerservice Online
  • Meldewesen online
  • Gewerberecht online
  • Passwesen online
  • Steuern u. Abgaben online
  • SEPA-Lastschriftmandat online
  • Wahlamt online
  • Pdf-Formulare
  • Gemeindliche Anträge u. Formulare
  • BayernPortal
Gemeinderat
  • Ausschüsse
  • Sitzungstermine - Ratsinformationssystem
Bürgerservice
  • Abfallwirtschaft
  • Bauhof
  • Bücherei
  • E-Mobilität
  • Soziales Netzwerk Schleching
  • Wasser- und Abwasserversorgung
Stellenangebote
Aktuelles
Corona
Grußwort
Erleben
  • Veranstaltungen
  • Kultur
  • Bergbahnen
  • Essen und Trinken
  • Einkaufen
Aktuelles aus Schleching und dem Achental
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Schnelles Internet - Breitband
  • Bürgerversammlung für das Jahr 2020
  • Kommunalwahl 2020
  • Aktuelle Informationen zur Corona-Situation
  • Schneebericht
Veranstaltungen Rückblick
Gemeindezeitung
  • Auslage Gemeindezeitung
  • Gemeindezeitung Online
Bergsteigerdörfer
Schneebericht
Ortsinformationen
Projekte und Auszeichnungen
  • Ökomodell Schlechinger Tal
  • Dorferneuerung
  • Auszeichnungen
  • Bergsteigerdörfer
  • Pilgerweg "Maria be-Weg-t"
  • Schmugglerweg - Klobenstein
  • Flächenbewusste Kommune
  • Staatspreis 2020 - Innenentwicklung zum Flächensparen und Klimaschutz
Geschichte
Ortsplan
Anreise und Nahverkehr
Wappen
Webcams
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Dienststellen Gemeinde Schleching
  • Aktuelles
    • Grußwort
    • Aktuelles aus Schleching und dem Achental
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Schnelles Internet - Breitband
      • Bürgerversammlung für das Jahr 2020
      • Kommunalwahl 2020
      • Aktuelle Informationen zur Corona-Situation
      • Schneebericht
    • Gemeindezeitung
      • Auslage Gemeindezeitung
      • Gemeindezeitung Online
    • Bergsteigerdörfer
    • Corona
    • Veranstaltungen Rückblick
  • Gemeinde
    • Gemeinderat
      • Ausschüsse
      • Sitzungstermine - Ratsinformationssystem
    • Rathaus
      • Dienststellen
      • Formulare
        • Online-Formulare
        • Anträge u. Formulare
      • Steuern und Abgaben
      • Zahlen & Daten
      • Behördenverzeichnis / Externe Behörden
      • Ortsrecht
      • Bauleitplanung
      • Datenschutz
    • Bürgerservice
      • Abfallwirtschaft
        • Wertstoffhof
        • Restmüll
        • Biotonne
      • Bauhof
      • Bücherei
      • E-Mobilität
        • E-Mobil Belegungsplan
      • Soziales Netzwerk Schleching
      • Wasser- und Abwasserversorgung
    • Stellenangebote
    • Bürgerservice Online
      • Meldewesen online
      • Gewerberecht online
      • Passwesen online
      • Steuern u. Abgaben online
      • SEPA-Lastschriftmandat online
      • Wahlamt online
      • Pdf-Formulare
      • Gemeindliche Anträge u. Formulare
      • BayernPortal
  • Bürger & Dorfleben
    • Gesundheit & Soziales
      • Apotheken
      • Ärzte
      • Krankenhäuser
      • Soziale Einrichtungen
      • Schulen
      • Kirchen
        • Spende Orgel
      • Beauftragte der Gemeinde
      • Musikschule Grassau - Zweigstelle Schleching
    • Wirtschaft & Bauen / Handel & Gewerbe
      • Gewerbebetriebe
      • Wirtschaft
        • Firmenverzeichnis
      • Post-Banken
    • Vereine / Verbände
      • Gastronomie
    • Kinderbetreuung/Familien/Senioren
      • Kindergarten
      • Schlechinger Murmeltiere
      • Soziales Netzwerk Schleching
    • Sport & Freizeit
      • Sommer
      • Winter
    • Jugendtreff
    • Schulen
    • Wandern
      • Themenwege
      • Tourenübersicht
      • Klettern
  • suche
  • Ortsinformationen
    • Projekte und Auszeichnungen
      • Ökomodell Schlechinger Tal
      • Dorferneuerung
      • Auszeichnungen
      • Bergsteigerdörfer
      • Pilgerweg "Maria be-Weg-t"
      • Schmugglerweg - Klobenstein
        • Leader Projekt Klobensteinschlucht
        • Visionen ohne Grenzen zur Klobensteinschlucht - Machbarkeitsstudie und Vernetzung
        • Das Projekt - Interreg AB185
        • Nachhaltige Inwertsetzung des Natur und Kulturerbes Klobensteinschlucht von Bayern bis Tirol AB245
        • Presseartikel Schmugglerweg Klobenstein
      • Flächenbewusste Kommune
      • Staatspreis 2020 - Innenentwicklung zum Flächensparen und Klimaschutz
    • Ortsplan
    • Webcams
    • Geschichte und Wappen
      • Wappen
      • Geschichte
    • Anreise und Nahverkehr
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Dienststellen Gemeinde Schleching
  • Wege - Bänke und Beschilderung * * * * * * Mängel und Verbesserungsvorschläge
EN
  • Information
  •  
  •  
  •  
  • Wetter
  • Veranstaltungen
  • Webcams
  • Unterkunft
  • Neuigkeiten
Wetteraussichten

Leider sind im Moment keine aktuellen Wetterdaten verfügbar.

Veranstaltungen
24.02.

Schlechinger Kinder-Kino zeigt: "PETTERSSON UND FINDUS — FINDUS ZIEHT UM"

mehr
27.03.

Baumschneidekurs des Gartenbauvereins

mehr
31.03.

Gemeinsames Ostereierfärben

mehr
Alle Veranstaltungen
Webcams
Übernachtungen suchen
Aktuelles

18.01.

Ein Gamsgebirgler in Schleching

In Schleching-Mühlau in der Kampenwandstraße steht tagein-tagaus ...

mehr

18.01.

Umweltfreundliches Heizkraftwerk in Schleching

Fertigstellung ist für Ende Februar geplant  

mehr

22.12.

Neues Achental-Magazin mit Gastgeberverzeichnis 2021

Wir freuen uns, die neue Imagebroschüre ist da !

mehr
Alle Neuigkeiten
» Aktuelles > Aktuelles aus Schleching und dem Achental
  • Aktuelles
    • Grußwort
    • Aktuelles aus Schleching und dem Achental
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Schnelles Internet - Breitband
      • Bürgerversammlung für das Jahr 2020
      • Kommunalwahl 2020
      • Aktuelle Informationen zur Corona-Situation
      • Schneebericht
    • Gemeindezeitung
    • Bergsteigerdörfer
    • Corona
    • Veranstaltungen Rückblick
< zurück zur vorherigen Seite

Schleching trug die Plattl-Legende vom Streichen zu Grabe

Datum:
18.11.2020

Der Wirt des Streichen war unerwartet mit 71 Jahren verstorben

Beschreibung

Schleching – Das Plattln und der Gasthof Streichen, das  war das Leben von Franz Strohmayer. Als „Plattl-Legende“ wird er nicht nur seinem Trachtenverein „D’Gamsgebirgler“ in Erinnerung bleiben, sondern dem ganzen Chiemgau-Alpenverband und besonders allen Schlechingern.

Völlig unerwartet und für alle unfassbar verstarb Franz Strohmayer am 12. November, mitten aus dem Leben gerissen, sagte Pfarrer Martin Straßer im Trauergottesdienst. „Er war das Gesicht vom Berggasthof Streichen, nun ist er nicht mehr da. Die Familie hat mir erzählt, dass er den Gasthof selten verlassen hat, keinen Urlaub machen wollte, nur wenn es zum Preisplattln ging“ führte der Pfarrer aus. Weiter berichtete er von dem Naturliebhaber Franz, der besonders gern die Edelweiße mochte und sie selbst züchtete und nachts, wenn er nicht schlafen konnte, hat er sie gepresst, aufgedrahdelt und eine ganze Sammlung angelegt und natürlich trug er an seinem Trachtenhut drei Edelweiße. Aber seine große Leidenschaft war das Plattln, für die er sich fit hielt und auf einem extra angelegten Platz hinter dem Berggasthof fleißig übte. Mit seinem sechsten Lebensjahr hat der Franz das Plattln begonnen, schon in jungen Jahren alle Wettbewerbe beim Jugendpreisplattln gewonnen, später beim Gauplattln und beim Vereinsplattln, bis ins hohe Alter verließ ihn nicht der Erfolg.

Jetzt ist er im Alter von 71 Jahren in seinem Elternhaus auf dem Streichen verstorben. Das hat er sich immer gewünscht, dass er vom Streichen heimgehen wollte für immer, erinnerte sich der Pfarrer.

In einem Rückblick über das Leben von Franz Strohmayer fasste Straßer zusammen: nach der Schule in Schleching hat er an der Landwirtschaftsschule gelernt und nebenbei bei der Baufirma Bachmann in Schleching gearbeitet, bis er

1984 den Gasthof von seinen Eltern übernahm, unterstützt von seiner Lebensgefährtin Lydia und seiner Familie. Gekocht wurde für die vielen Wanderer und Besucher auf dem Herd in der Küche, der mit selbst geschlagenem Holz befeuert wurde und genauso alt ist, wie der Franz.

Pfarrer Straßer bedankte sich posthum für die Pflege der Streichenkirche beim Franz, dafür, dass er jeden Morgen und Abend die Kirche auf- und zugesperrt hat, die Wege hinauf geräumt hat und Jahrzehnte der insgeheime Messner war mit einem „Vergelts Gott“.

 

„Er hatte ein Herz für den Trachtenverein und fürs Plattln, darum hat er auch im Grab seine Plattlerhose und die Trachtenjoppe an“ schloss der Pfarrer und heute läuten für ihn die Glocken der Pfarrkirche und die Glocken der Streichenkirche, das Läuten, das in sein Leben lang begleitet hat.

Der Trauergottesdienst wurde instrumental begleitet von Rudi Ritter an der Zither, Markus Maier an der Ziach, die Schlechinger Sänger trugen Lieder und die Bauernmesse von Anette Thoma vor, die Vereinsfahne der Gamsgebirgler schmückte den Altarraum.

 

In der Kirche durften mit der Familie  nur 50 Personen an der Trauerfeier teilnehmen, aber vor der Kirche standen unzählige Menschen mit Mundschutzmasken, die Franz Strohmayer das letzte Geleit geben wollten, die Röckifrauen, die Männer in der traditionellen Tracht und die vielen Schlechinger, die nur durch Mund zu Mund  von der nicht  öffentlich bekannt gemachten Beerdigung wussten. Musikalisch begleitet von den Schlechinger Alphornbläsern und Konrad Anner mit der Trompete.  

Am Grab sprach der Vorstand vom Trachtenverein „d’Gamsgebirgler“ Andi Hell und fand, das es ein harter Tag ist, den Ehrenvorstand des Vereins, das Markenzeichen vom Chiemgau Alpenverband und einen Weggefährten und  guten Freund zu beerdigen. 55 Jahre war er im Verein und hat kein Preisplattln versäumt, hatte sich schon sehr auf das Gaufest, das ja in diesem Jahr in Schleching stattfinden sollte, gefreut und nun nicht mehr dabei sein kann.

Bewegend für alle Besucher des Friedhofs war es, als Andi Hell die Musik mit der Ziach spielen ließ, die der Franz so liebte und die für ihn beim Preisplattln so wichtig war, um im Takt zu bleiben. wun

 

Fotos Wunderlich

Franz beim Preisplattln

Franz in seiner Küche auf dem Streichen an seinem alten Holzherd

Franz vor seinem Berggasthof

 

Sybilla Wunderlich (wun), Maisbachweg 4, 83259 Schleching, Tel. 08649-9869273, Sybilla.Wunderlich@t-online.de

19. November 2020

 

 

 

 

Teilen Letzte Änderung: 20.11.2020
Tourismus Sommer Winter Suchen & Buchen
Gemeinde Aktuelles Gemeinde Bürger & Dorfleben Ortsinformationen Kontakt Impressum Datenschutz
Kontakt

Gemeinde Schleching
Kirchplatz 1
83259 Schleching

Telefon: +49 (0) 8649 / 9889-0
Telefax: +49 (0) 8649 / 321

gemeinde@schleching.de

Partner Gemeinden