tourismus
Gemeinde/
Rathaus
Karte
ENGLISH
  • Information
  • Aktuelles
  • Gemeinde
  • Bürger & Dorfleben
  • Ortsinformationen
  • Kontakt
Tourismus
Bürger & Dorfleben
Gesundheit & Soziales
  • Apotheken
  • Ärzte
  • Krankenhäuser
  • Soziale Einrichtungen
  • Schulen
  • Kirchen
  • Beauftragte der Gemeinde
  • Musikschule Grassau - Zweigstelle Schleching
Vereine / Verbände
  • Gastronomie
Wirtschaft & Bauen / Handel & Gewerbe
  • Gewerbebetriebe
  • Wirtschaft
  • Post-Banken
Erleben
  • Veranstaltungen
  • Kultur
  • Bergbahnen
  • Essen und Trinken
  • Einkaufen
  • Skulpturenpfad Unterwössen
  • Gautrachtenfest Schleching
Jugendtreff
Kinderbetreuung/Familien/Senioren
  • Kindergarten
  • Waldkindergarten
  • Schlechinger Murmeltiere
  • Soziales Netzwerk Schleching
Wandern
  • Themenwege
  • Tourenübersicht
  • Klettern
Gemeinde
Rathaus
  • Dienststellen
  • Öffnungszeiten und Kontakt
  • Formulare
  • Steuern und Abgaben
  • Zahlen & Daten
  • Behördenverzeichnis / Externe Behörden
  • Ortsrecht
  • Bauleitplanung
  • Datenschutz
  • Informationspflicht - Erhebung personenbezogener Daten
Bürgerservice Online
  • Meldewesen online
  • Gewerberecht online
  • Passwesen online
  • Steuern u. Abgaben online
  • SEPA-Lastschriftmandat online
  • Wahlamt online
  • Pdf-Formulare
  • Gemeindliche Anträge u. Formulare
  • BayernPortal
Gemeinderat
  • Ausschüsse
  • Sitzungstermine - Ratsinformationssystem
Katastrophenschutz Schleching
  • Hochwasserschutz Schleching
Ausbau B307 Marquartstein - Donau - Bürgerinformationsveranstaltung
Bürgerservice
  • Abfallwirtschaft
  • Bauhof
  • Bücherei
  • E-Mobilität
  • Soziales Netzwerk Schleching
  • Wasser- und Abwasserversorgung
  • Anmeldung eines Feuers unter Beaufsichtigung
  • BayernWLAN
Stellenangebot Beschäftigte/n für den gemeindlichen Bauhof in Vollzeit (m/w/d)
Aktuelles
Bürgerversammlung Schleching
  • Bügerversammlung 2021
  • Bürgerversammlung 2022
  • Bürgerversammlung - 2023
Grußwort
Erleben
  • Veranstaltungen
  • Kultur
  • Bergbahnen
  • Essen und Trinken
  • Einkaufen
  • Skulpturenpfad Unterwössen
  • Gautrachtenfest Schleching
Aktuelles aus Schleching und dem Achental
  • Amtliche Bekanntmachungen - Infos aus dem Rathaus
  • Schnelles-internet-breitband-gemäß Breitbandrichtlinien ab 10.Juli 2014
  • BayGibitR - Breitband Förderverfahren 2023
Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine
Veranstaltungen
Gemeindezeitung
  • Auslage Gemeindezeitung
  • Gemeindezeitung Online
Bergsteigerdörfer
Schnee- und Loipenbericht
Ortsinformationen
Projekte und Auszeichnungen
  • Ökomodell Schlechinger Tal
  • Dorferneuerung
  • Auszeichnungen
  • Bergsteigerdörfer
  • Pilgerweg "Maria be-Weg-t"
  • Schmugglerweg - Klobenstein
  • Naturschutzgebiet Geigelstein
Geschichte
Ortsplan
Anreise und Nahverkehr
Wappen
Webcams
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Informationspflicht - Erhebung personenbezogener Daten
Dienststellen Gemeinde Schleching
  • Aktuelles
    • Grußwort
    • Aktuelles aus Schleching und dem Achental
      • Amtliche Bekanntmachungen - Infos aus dem Rathaus
      • Schnelles-internet-breitband-gemäß Breitbandrichtlinien ab 10.Juli 2014
      • BayGibitR - Breitband Förderverfahren 2023
    • Gemeindezeitung
      • Auslage Gemeindezeitung
      • Gemeindezeitung Online
    • Bergsteigerdörfer
    • Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine
    • Bürgerversammlung Schleching
      • Bügerversammlung 2021
      • Bürgerversammlung 2022
      • Bürgerversammlung - 2023
    • Schnee- und Loipenbericht
    • Veranstaltungen
  • Gemeinde
    • Gemeinderat
      • Ausschüsse
      • Sitzungstermine - Ratsinformationssystem
    • Rathaus
      • Dienststellen
      • Öffnungszeiten und Kontakt
      • Formulare
      • Steuern und Abgaben
      • Zahlen & Daten
      • Behördenverzeichnis / Externe Behörden
      • Ortsrecht
      • Bauleitplanung
      • Datenschutz
      • Informationspflicht - Erhebung personenbezogener Daten
    • Bürgerservice
      • Abfallwirtschaft
        • Wertstoffhof
        • Restmüll
        • Biotonne
      • Bauhof
      • Bücherei
      • E-Mobilität
        • E-Mobil Belegungsplan
      • Soziales Netzwerk Schleching
      • Wasser- und Abwasserversorgung
      • Anmeldung eines Feuers unter Beaufsichtigung
      • BayernWLAN
    • Stellenangebote
      • Stellenangebot Beschäftigte/n für den gemeindlichen Bauhof in Vollzeit (m/w/d)
    • Bürgerservice Online
      • Meldewesen online
      • Gewerberecht online
      • Passwesen online
      • Steuern u. Abgaben online
      • SEPA-Lastschriftmandat online
      • Wahlamt online
      • Pdf-Formulare
      • Gemeindliche Anträge u. Formulare
      • BayernPortal
    • Bundestagswahl 2021
      • Wahlbekanntmachungen
    • Volksbegehren auf Abberufung des Landtags
      • Bekanntmachungen
    • Katastrophenschutz Schleching
      • Hochwasserschutz Schleching
    • Ausbau B307 Marquartstein - Donau - Bürgerinformationsveranstaltung
  • Bürger & Dorfleben
    • Gesundheit & Soziales
      • Apotheken
      • Ärzte
      • Krankenhäuser
      • Soziale Einrichtungen
      • Schulen
      • Kirchen
        • Spende Orgel
      • Beauftragte der Gemeinde
      • Musikschule Grassau - Zweigstelle Schleching
    • Wirtschaft & Bauen / Handel & Gewerbe
      • Gewerbebetriebe
      • Wirtschaft
        • Firmenverzeichnis
      • Post-Banken
    • Vereine / Verbände
      • Gastronomie
    • Kinderbetreuung/Familien/Senioren
      • Kindergarten
      • Waldkindergarten
      • Schlechinger Murmeltiere
      • Soziales Netzwerk Schleching
    • Sport & Freizeit
      • Sommer
      • Winter
    • Jugendtreff
    • Schulen
    • Wandern
      • Themenwege
      • Tourenübersicht
      • Klettern
  • suche
  • Ortsinformationen
    • Projekte und Auszeichnungen
      • Ökomodell Schlechinger Tal
      • Dorferneuerung
        • Flächenbewusste Kommune
        • Staatspreis 2020 - Innenentwicklung zum Flächensparen und Klimaschutz
      • Auszeichnungen
      • Bergsteigerdörfer
      • Pilgerweg "Maria be-Weg-t"
      • Schmugglerweg - Klobenstein
        • Leader Projekt Klobensteinschlucht
        • Visionen ohne Grenzen zur Klobensteinschlucht - Machbarkeitsstudie und Vernetzung
        • Das Projekt - Interreg AB185
        • Nachhaltige Inwertsetzung des Natur und Kulturerbes Klobensteinschlucht von Bayern bis Tirol AB245
        • Presseartikel Schmugglerweg Klobenstein
      • Naturschutzgebiet Geigelstein
        • Informationen rund um das Naturschutzgebiet Geigelstein
        • 30 Jahre Naturschutzgebiet Geigelstein - Pressemeldungen
        • Jubiläumsbroschüre - 30 Jahre Naturschutzgebiet Geigelstein
        • Film - 30 Jahre Naturschutzgebiet Geigelstein
        • Jubiläumsprogramm
    • Ortsplan
    • Webcams
    • Geschichte und Wappen
      • Wappen
      • Geschichte
    • Anreise und Nahverkehr
  • Kontakt
    • Impressum
    • Dienststellen Gemeinde Schleching
    • Datenschutzerklärung
    • Informationspflicht - Erhebung personenbezogener Daten
EN
  • Information
  •  
  •  
  •  
  • Wetter
  • Veranstaltungen
  • Webcams
  • Unterkunft
  • Neuigkeiten
Wetteraussichten

Heute

26.03.2023 Mäßiger Regen
4 - 10 °C

Morgen

27.03.2023 Schnee
-1 - 4 °C

Übermorgen

28.03.2023 Schnee
-3 - 4 °C

Veranstaltungen
29.03.

Gute-Laune-Frühstück für alle Bürgerinnen und Bürger ab 65+

mehr
29.03.

Aktion "Saubere Landschaft"

mehr
31.03.

Theatergruppe Schleching - "MucksMäuserlMord"

mehr
Alle Veranstaltungen
Webcams
Übernachtungen suchen
Aktuelles

03.03.

Schmutzwasserkanalinspektion Schleching – Wiederaufnahme der Arbeiten
mehr

24.02.

Neue Taktung bei der Buslinie 9509 - Nach jahrzehntlangen Verhandlungen ein Lichtblick
mehr

22.02.

Gute Luft mit Heilcharakter in Schleching - Seit über 50 Jahren Luftkurort
mehr
Alle Neuigkeiten
» Bürger & Dorfleben > Gesundheit & Soziales > Kirchen > Spende Orgel
  • Bürger & Dorfleben
    • Gesundheit & Soziales
      • Apotheken
      • Ärzte
      • Krankenhäuser
      • Soziale Einrichtungen
      • Schulen
      • Kirchen
        • Spende Orgel
      • Beauftragte der Gemeinde
      • Musikschule Grassau - Zweigstelle Schleching
    • Wirtschaft & Bauen / Handel & Gewerbe
    • Vereine / Verbände
    • Kinderbetreuung/Familien/Senioren
    • Sport & Freizeit
    • Jugendtreff
    • Schulen
    • Wandern

Große Spendenaktion neue Orgel für St. Remigius

Ein herzliches Vergelt`s Gott für die zahlreichen Spenden

 

Wegen der massiven Einschränkungen durch die Coronapandemie mussten mehrere Veranstaltungen wie 2 x Christkindlmarkt und schon geplante Benefizkonzerte zu Gunsten der neuen Orgel abgesagt werden.

Umso erfreulicher ist es, dass in den Jahren 2020/21 ein sehr gutes Spendenaufkommen zu verzeichnen war:

Spenden bei zwei Beerdigungen

eine Einzelspende von 5000 € von einem anonymen Spender

mehrere Einzelspenden von 1000 €

Verkauf von Marmeladen und Eingemachtem vor dem Dorfladen und in Schlechinger Gasthäusern und Geschäften

Spenden bei Streichenführungen und viele größere und kleinere Spenden bringen unser großes Projekt voran.

Besonders erwähnenswert ist, dass die Gemeinde Schleching schon ihre zugesagte Zuwendung geleistet hat.

Herzlichen Dank allen treuen Spenderinnen und Spendern und ganz besonders der Gemeinde Schleching für die große Unterstützung.

 

Nach mehrmaligem Nachsuchen bei der Erzbischöflichen Finanzkammer durch Pfarrer Straßer, Kirchenpfleger Leo Bachmann und die Orgelprojektgruppe ist der stiftungsaufsichtlich genehmigte Vertrag im Pfarrverband eingegangen und konnte Orgelbauer Linder in Nußdorf unverzüglich weitergeleitet werden. Die erste Rate für die neue Orgel an Orgelbauer Linder wurde überwiesen. Die Fa. Linder hatte die Schlechinger Orgel schon 2019 in ihre Planung aufgenommen. Bau und Lieferung sind für 2024/25 fest eingeplant.

 

Für die Projektgruppe Gertrud Rihl

 

Spendenkonto:

Empfänger: Kath. Kirchenstiftung St. Remigius

IBAN DE 56 7116 0000 0109 0104 59

GENODEF 1 VRR

 

 

                                                                                                                                                     
                                                                           


    

 

Nachdem die Orgel (Baujahr 1961) der Kirche St. Remigius Schleching von unabhängigen Gutachtern als nicht mehr bespielbar erachtet wurde, hat sich die Kirchengemeinde Schleching dazu entschlossen, eine neue Orgel bauen zu lassen.

Schon vor Jahren hat sich herausgestellt, dass die Schlechinger Orgel in einem erbärmlichen Zustand ist. Der Orgelsachverständige der Diözese, Professor Friedemann Winklhofer, kam bei der Inspektion zu einem traurigen Ergebnis:

Die Substanz ist so gealtert, dass eine aufwendige Sanierung unsere Orgel auf Dauer nicht erhalten könnte.

 

Die Kosten für eine neue Orgel belaufen sich auf ca. 250.000 Euro. Da das die Gemeinde allein nicht aufbringen kann, sind wir auf Spenden angewiesen.

Mit der Erneuerung der Orgel in St. Remigius wird die Gemeinde wieder für mehrere Generationen ein Instrument besitzen, das zur Ehre Gottes und zur Freude der Musizierenden und der Zuhörer erklingt. Eine hochwertige Pfeifenorgel hat eine Lebenserwartung von 150 und mehr Jahren.

 

Für die rund 1000 Orgelpfeifen sind Patenschaften zu vergeben. Schon mit einem kleinen Beitrag werden Sie Patin oder Pate. Als kleiner oder großer Sponsor sind Sie auf eine sehr persönliche Weise mit der stimmgewaltigen Orgel verbunden. Sie können die Patenschaft auch einem lieben Menschen zueignen. Sie ist ein außergewöhnliches Geschenk von bleibendem Wert, mit dem Sie Freude bereiten werden. Alle Spender werden in einem Spendenbuch in der neuen Orgel verzeichnet.

Sie können natürlich auch spenden ohne eine Patenschaft zu übernehmen. Für JEDE Spende sind wir dankbar!

 

Sie können aus folgenden Kategorien wählen:

  • 50 € für eine kleine Pfeife im Gehäuse (Kategorie A)
  • 100 € für eine mittlere Pfeife im Gehäuse (Kategorie B)
  • 500 € für eine große Pedalpfeife (Kategorie C)
  • 1000 € für eine sichtbare Pfeife im Prospekt (Kategorie D)

 

Spenden erbeten an:

Kirchenstiftung St. Remigius

Austraße 3, 83259 Schleching

VB RB Rosenheim-Chiemsee

BIC: GENODEF1VRR

IBAN: DE56 7116 0000 0109 0104 59

Kennwort: Orgelpfeifenpatenschaft

 

Spendenquittung auf Wunsch erhältlich

Teilen Letzte Änderung: 22.03.2022
Tourismus Sommer Winter Suchen & Buchen
Gemeinde Aktuelles Gemeinde Bürger & Dorfleben Ortsinformationen Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Informationspflicht - Erhebung personenbezogener Daten
Kontakt

Gemeinde Schleching
Kirchplatz 1
83259 Schleching

Telefon: +49 (0) 8649 / 9889-0
Telefax: +49 (0) 8649 / 321

gemeinde@schleching.de

Partner Gemeinden