tourismus
Gemeinde/
Rathaus
Karte
ENGLISH
  • Information
  • Aktuelles
  • Gemeinde
  • Bürger & Dorfleben
  • Ortsinformationen
  • Kontakt
Tourismus
Bürger & Dorfleben
Gesundheit & Soziales
  • Apotheken
  • Ärzte
  • Krankenhäuser
  • Soziale Einrichtungen
  • Schulen
  • Kirchen
  • Beauftragte der Gemeinde
  • Musikschule Grassau - Zweigstelle Schleching
Vereine / Verbände
  • Gastronomie
Belegunsg u.-Buchungsplan Leseraum/Dorfstadl/Geschirr
Wirtschaft & Bauen / Handel & Gewerbe
  • Gewerbebetriebe
  • Wirtschaft
  • Post-Banken
Erleben
  • Veranstaltungen
  • Kultur
  • Bergbahnen
  • Essen und Trinken
  • Einkaufen
  • Skulpturenpfad Unterwössen
  • Gautrachtenfest Schleching
Jugendtreff
Kinderbetreuung/Familien/Senioren
  • Kindergarten
  • Waldkindergarten
  • Schlechinger Murmeltiere
  • Soziales Netzwerk Schleching
Wandern
  • Themenwege
  • Tourenübersicht
  • Klettern
Gemeinde
Rathaus
  • Dienststellen
  • Öffnungszeiten und Kontakt
  • Formulare
  • Steuern und Abgaben
  • Zahlen & Daten
  • Behördenverzeichnis / Externe Behörden
  • Ortsrecht
  • Bauleitplanung
  • Datenschutz
  • Informationspflicht - Erhebung personenbezogener Daten
Bürgerservice Online
  • Meldewesen online
  • Gewerberecht online
  • Passwesen online
  • Steuern u. Abgaben online
  • SEPA-Lastschriftmandat online
  • Wahlamt online
  • Pdf-Formulare
  • Gemeindliche Anträge u. Formulare
  • BayernPortal
Gemeinderat
  • Ausschüsse
  • Sitzungstermine - Ratsinformationssystem
Katastrophenschutz Schleching
  • Hochwasserschutz Schleching
Ausbau B307 Marquartstein - Donau - Bürgerinformationsveranstaltung
"Der Bürgermeister informiert"
Bürgerservice
  • Abfallwirtschaft
  • Bauhof
  • Bücherei
  • E-Mobilität
  • Soziales Netzwerk Schleching
  • Wasser- und Abwasserversorgung
  • Anmeldung eines Feuers unter Beaufsichtigung
  • BayernWLAN
Aktuelles
Bürgerversammlung Schleching
  • Bürgerversammlung - 2023
Grußwort
Erleben
  • Veranstaltungen
  • Kultur
  • Bergbahnen
  • Essen und Trinken
  • Einkaufen
  • Skulpturenpfad Unterwössen
  • Gautrachtenfest Schleching
Aktuelles aus Schleching und dem Achental
  • Amtliche Bekanntmachungen - Infos aus dem Rathaus
  • Schnelles-internet-breitband-gemäß Breitbandrichtlinien ab 10.Juli 2014
  • BayGibitR - Breitband Förderverfahren 2023
Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine
Veranstaltungen
Gemeindezeitung
  • Auslage Gemeindezeitung
  • Gemeindezeitung Online
Bergsteigerdörfer
Schnee- und Loipenbericht
Ortsinformationen
Projekte und Auszeichnungen
  • Ökomodell Schlechinger Tal
  • Dorferneuerung
  • Auszeichnungen
  • Bergsteigerdörfer
  • Pilgerweg "Maria be-Weg-t"
  • Schmugglerweg - Klobenstein
  • Naturschutzgebiet Geigelstein
Geschichte
Ortsplan
Anreise und Nahverkehr
Wappen
Webcams
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Informationspflicht - Erhebung personenbezogener Daten
Dienststellen Gemeinde Schleching
  • Aktuelles
    • Grußwort
    • Aktuelles aus Schleching und dem Achental
      • Amtliche Bekanntmachungen - Infos aus dem Rathaus
      • Schnelles-internet-breitband-gemäß Breitbandrichtlinien ab 10.Juli 2014
      • BayGibitR - Breitband Förderverfahren 2023
    • Gemeindezeitung
      • Auslage Gemeindezeitung
      • Gemeindezeitung Online
    • Bergsteigerdörfer
    • Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine
    • Bürgerversammlung Schleching
      • Bürgerversammlung - 2023
    • Schnee- und Loipenbericht
    • Veranstaltungen
  • Gemeinde
    • Gemeinderat
      • Ausschüsse
      • Sitzungstermine - Ratsinformationssystem
    • Rathaus
      • Dienststellen
      • Öffnungszeiten und Kontakt
      • Formulare
      • Steuern und Abgaben
      • Zahlen & Daten
      • Behördenverzeichnis / Externe Behörden
      • Ortsrecht
      • Bauleitplanung
      • Datenschutz
      • Informationspflicht - Erhebung personenbezogener Daten
    • Bürgerservice
      • Abfallwirtschaft
        • Wertstoffhof
        • Restmüll
        • Biotonne
      • Bauhof
      • Bücherei
      • E-Mobilität
        • E-Mobil Belegungsplan
      • Soziales Netzwerk Schleching
      • Wasser- und Abwasserversorgung
      • Anmeldung eines Feuers unter Beaufsichtigung
      • BayernWLAN
    • Stellenangebote
      • Stellenausschreibung Auszubildende/n (m/w/d) zum/zur Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung
      • Stellenausschreibung Auszubildende/n (m/w/d) zum/zur Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung
    • Bürgerservice Online
      • Meldewesen online
      • Gewerberecht online
      • Passwesen online
      • Steuern u. Abgaben online
      • SEPA-Lastschriftmandat online
      • Wahlamt online
      • Pdf-Formulare
      • Gemeindliche Anträge u. Formulare
      • BayernPortal
    • Bundestagswahl 2021
      • Wahlbekanntmachungen
    • Volksbegehren auf Abberufung des Landtags
      • Bekanntmachungen
    • Katastrophenschutz Schleching
      • Hochwasserschutz Schleching
    • Ausbau B307 Marquartstein - Donau - Bürgerinformationsveranstaltung
    • "Der Bürgermeister informiert"
  • Bürger & Dorfleben
    • Gesundheit & Soziales
      • Apotheken
      • Ärzte
      • Krankenhäuser
      • Soziale Einrichtungen
      • Schulen
      • Kirchen
        • Spende Orgel
      • Beauftragte der Gemeinde
      • Musikschule Grassau - Zweigstelle Schleching
    • Wirtschaft & Bauen / Handel & Gewerbe
      • Gewerbebetriebe
      • Wirtschaft
        • Firmenverzeichnis
      • Post-Banken
    • Vereine / Verbände
      • Gastronomie
    • Kinderbetreuung/Familien/Senioren
      • Kindergarten
      • Waldkindergarten
      • Schlechinger Murmeltiere
      • Soziales Netzwerk Schleching
    • Sport & Freizeit
      • Sommer
      • Winter
    • Jugendtreff
    • Schulen
    • Wandern
      • Themenwege
      • Tourenübersicht
      • Klettern
    • Belegunsg u.-Buchungsplan Leseraum/Dorfstadl/Geschirr
  • suche
  • Ortsinformationen
    • Projekte und Auszeichnungen
      • Ökomodell Schlechinger Tal
      • Dorferneuerung
        • Flächenbewusste Kommune
        • Staatspreis 2020 - Innenentwicklung zum Flächensparen und Klimaschutz
      • Auszeichnungen
      • Bergsteigerdörfer
      • Pilgerweg "Maria be-Weg-t"
      • Schmugglerweg - Klobenstein
        • Leader Projekt Klobensteinschlucht
        • Visionen ohne Grenzen zur Klobensteinschlucht - Machbarkeitsstudie und Vernetzung
        • Das Projekt - Interreg AB185
        • Nachhaltige Inwertsetzung des Natur und Kulturerbes Klobensteinschlucht von Bayern bis Tirol AB245
        • Presseartikel Schmugglerweg Klobenstein
      • Naturschutzgebiet Geigelstein
        • Informationen rund um das Naturschutzgebiet Geigelstein
        • 30 Jahre Naturschutzgebiet Geigelstein - Pressemeldungen
        • Jubiläumsbroschüre - 30 Jahre Naturschutzgebiet Geigelstein
        • Film - 30 Jahre Naturschutzgebiet Geigelstein
        • Jubiläumsprogramm
    • Ortsplan
    • Webcams
    • Geschichte und Wappen
      • Wappen
      • Geschichte
    • Anreise und Nahverkehr
  • Kontakt
    • Impressum
    • Dienststellen Gemeinde Schleching
    • Datenschutzerklärung
    • Informationspflicht - Erhebung personenbezogener Daten
EN
  • Information
  •  
  •  
  •  
  • Wetter
  • Veranstaltungen
  • Webcams
  • Unterkunft
  • Neuigkeiten
Wetteraussichten

Heute

04.06.2023 Mäßiger Regen
12 - 20 °C

Morgen

05.06.2023 Leichter Regen
10 - 20 °C

Übermorgen

06.06.2023 Leichter Regen
11 - 21 °C

Veranstaltungen
05.06.

Rafting auf der Tiroler Ache

mehr
08.06.

Standkonzert der Musikkapelle Schleching

mehr
10.06.

Brotbackkurs

mehr
Alle Veranstaltungen
Webcams
Übernachtungen suchen
Aktuelles

21.04.

Vollsperrung der B 307 zwischen Wagrain und Landesgrenze sowie nach Kössen
mehr

21.04.

Der Bürgermeister informiert - Situation Dorfladen - Sicht der Gemeinde
mehr

21.04.

SCHLECHING IM WANDEL DER ZEITEN: VON PIONIEREN UND HELDEN – WINTERSPORT IM BERGSTEIGERDORF ALS MOTOR FÜR DEN TOURISMUS
mehr
Alle Neuigkeiten
» Bürger & Dorfleben > Wandern
  • Bürger & Dorfleben
    • Gesundheit & Soziales
    • Wirtschaft & Bauen / Handel & Gewerbe
    • Vereine / Verbände
    • Kinderbetreuung/Familien/Senioren
    • Sport & Freizeit
    • Jugendtreff
    • Schulen
    • Wandern
      • Themenwege
      • Tourenübersicht
      • Klettern
    • Belegunsg u.-Buchungsplan Leseraum/Dorfstadl/Geschirr

Wandern im Achental

Körperliche Bewegung in der frischen, reinen Luft -  je höher Sie kommen, desto schöner die Ausblicke ins Tal. Dort unten liegt der Chiemsee, die Tiroler Ache schlängelt sich türkisfarben durch den Talboden. Über die grünen Wiesen ziehen noch einzelne, morgendliche Nebelschwaden.

Was gibt es Schöneres, als früh am Tage auf einem unserer Gipfel zu stehen!

 

 

 

Anstie zur Hochplatte, im Hintergrund die Kampenwand
Am Gipfel der Hochplatte
Am Gipfel der Hochplatte
Rast mit Ausblick
Wandern mit Blick auf das Kaisergebirge
Auf der Weidenau / Hochplatte

Wir laden Sie ein zum Wandern im Achental und wünschen Ihnen einen schönen Wanderurlaub.

Die Vielzahl an Wandertouren führt Sie wahlweise auf eine der ursprünglichen Almen, auf die Gipfel unserer Hausberge wie Geigelstein 1.808 m, Kampenwand 1.668 m, Hochplatte 1.586 m, Hochgern 1.744m, Hochfelln 1.674m  oder in die herrliche Landschaft im Alpenvorland.

Hier geht es zur Tourenübersicht und zur interaktiven Karte.

Tourenangebote vom Chiemsee-Alpenland
 

Als Aufstiegshilfe können Ihnen die Hochplatten-Bahn, die Kampenwandbahn (Aschau) oder die Hochfelln-Seilbahnen (Bergen) dienen. Unsere Bergbahnen bringen Sie bequem hinauf bis zur Staffn-Alm an der Hochplatte, zur Sonnenalm an der Kampenwand oder zum Hochfelln-Haus.


 

Hochgernhaus

Brotzeit auf der Alm

Auf halber Höhe locken urige Almen zum Verweilen. Viele von ihnen sind im Sommer bewirtschaftet und servieren selbst hergestellte Spezialitäten.

zünftige Brotzeit

Gipfelstürmer, Almwanderer, Spaziergänger: Wir haben für alle etwas. Zahlreiche gepflegte und beschilderte Wanderwege erschließen Ihnen Almen und Gipfel. Wenn Sie nicht so hoch hinaus möchten, dann gibt es auch Wege mit wenig Steigung oder Wanderwege im Tal, wie z.B. den Schmugglerweg den Bergwalderlebnisweg Staffen oder unsere Themenwanderwege.


 


Unsere Wandertouren im Detail:

Wandern mit unseren Wanderführern

Und wenn Sie nicht auf eigene Faust losziehen möchten, bieten wir Ihnen geführte Wanderungen an. Die örtlichen Wanderführer kennen nicht nur den Weg, sondern auch Geschichten rund ums Achental und die reichhaltige Natur am Wegesrand. Wir freuen uns auf Sie!

Folgende Wanderkarten mit Tourenvorschlägen gibt es in den Tourist-Informationen des Achentals:

  • Kompass- Wanderkarte „Achental", Maßstab 1:35.000, Preis € 4,50
  • Kombinierte Rad- und Wanderkarte „Chiemgau Nr. 3", Maßstab 1:30.000 und 1:65.000, Preis € 3,50
  • Achental Naturwanderführer mit 70 Wandervorschlägen, Preis € 3,50
  • Historischer Wanderführer des Achentals, Preis € 3,50
  • Almen und Berggasthöfe - 137 Wanderziele, Preis € 4,95

 

Der Wanderbus

Reit im Winkl – Unter- Oberwössen


Liebe Wander- und Naturfreunde, der
Wanderbus fährt vier der attraktivsten
Wanderausgangspunkte in den Chiemgauer
Alpen an. Von diesen Ausgangspunkten
können Sie zahlreiche individuelle
Rundtouren, Touren zu weiteren Haltestellen
des Wanderbusses, oder Touren zurück zu
Ihrem Urlaubsort planen.

Fahrplan Wanderbus

Eine Tourenauswahl finden Sie in der
Übersichtskarte. Wir empfehlen zur besseren
Orientierung und eigenen Tourenplanung
unsere Wanderkarten „Chiemgauer Alpen-Reit
im Winkl und Achental.
Erhältlich u.a. in den Tourist-Infos.
Achentalwanderkarte 3,50 €
Chiemgauer Alpen-Reit im Winkl 4,50 €
Der Wanderbus ist kostenlos, kann aber
ausschließlich mit gültiger Gästekarte/
Inklusivcard von Reit im Winkl und Unter-
Oberwössen genutzt werden.

Erwandern Sie sich die Achental Wandernadel!

Besonders bei Kindern ist der „Achental-Wanderpass" sehr begehrt. Diesen erhalten Sie ebenfalls in der Tourist-Information. Die Wandernadeln in Bronze, Silber, Gold und Gold mit Eichenlaub bekommen Sie nach erfolgreicher Beendigung der Touren kostenlos!

Teilen Letzte Änderung: 11.09.2020
Tourismus Sommer Winter Suchen & Buchen
Gemeinde Aktuelles Gemeinde Bürger & Dorfleben Ortsinformationen Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Informationspflicht - Erhebung personenbezogener Daten
Kontakt

Gemeinde Schleching
Kirchplatz 1
83259 Schleching

Telefon: +49 (0) 8649 / 9889-0
Telefax: +49 (0) 8649 / 321

gemeinde@schleching.de

Partner Gemeinden