tourismus
Gemeinde/
Rathaus
Karte
ENGLISH
  • Information
  • Aktuelles
  • Gemeinde
  • Bürger & Dorfleben
  • Ortsinformationen
  • Kontakt
Tourismus
Bürger & Dorfleben
Gesundheit & Soziales
  • Apotheken
  • Ärzte
  • Krankenhäuser
  • Soziale Einrichtungen
  • Schulen
  • Kirchen
  • Beauftragte der Gemeinde
  • Musikschule Grassau - Zweigstelle Schleching
Vereine / Verbände
  • Gastronomie
Wirtschaft & Bauen / Handel & Gewerbe
  • Gewerbebetriebe
  • Wirtschaft
  • Post-Banken
Sport & Freizeit
  • Sommer
  • Winter
Jugendtreff
Kinderbetreuung
  • Kindergarten
  • KiTa
  • Schlechinger Murmeltiere
Gemeinde
Rathaus
  • Dienststellen
  • Formulare
  • Steuern und Abgaben
  • Zahlen & Daten
  • Behördenverzeichnis / Externe Behörden
  • Fundsachen
  • Ortsrecht
  • Bauleitplanung
Gemeinderat
  • Ausschüsse
  • Sitzungen
Bürgerservice
  • Abfallwirtschaft
  • Bauhof
  • Bücherei
  • E-Mobilität
  • Soziales Netzwerk Schleching
  • Wasser- und Abwasserversorgung
  • Wertstoffhof
Bergsteigerdörfer
Aktuelles
Grußwort
Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Rückblick
  • Gautrachtenfest 2020 in Schleching
Bekanntmachungen
  • Schnelles Internet - Breitband
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Bürgerversammlung für das Jahr 2018
  • Schneebericht
  • Kommunalwahl 2020
Notrufnummern
Gemeindezeitung
Schneebericht
Ortsinformationen
Projekte und Auszeichnungen
  • Ökomodell Schlechinger Tal
  • Dorferneuerung
  • Auszeichnungen
  • Bergsteigerdörfer
  • Pilgerweg "Maria be-Weg-t"
  • Schmugglerweg - Klobenstein
  • Flächenbewusste Kommune
Geschichte
Ortsplan
Wappen
Webcams
Kontakt
Impressum
Datenschutz
  • Aktuelles
    • Grußwort
    • Bekanntmachungen
      • Schnelles Internet - Breitband
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Bürgerversammlung für das Jahr 2018
      • Schneebericht
      • Kommunalwahl 2020
    • Gemeindezeitung
    • Veranstaltungen
      • Aktuell
      • Rückblick
      • Gautrachtenfest 2020 in Schleching
    • Notrufnummern
    • Bergsteigerdörfer
  • Gemeinde
    • Gemeinderat
      • Ausschüsse
      • Sitzungen
    • Rathaus
      • Dienststellen
      • Formulare
        • Online-Formulare
      • Steuern und Abgaben
      • Zahlen & Daten
      • Behördenverzeichnis / Externe Behörden
      • Fundsachen
      • Ortsrecht
      • Bauleitplanung
    • Bürgerservice
      • Abfallwirtschaft
        • Wertstoffhof
        • Restmüll
      • Bauhof
      • Bücherei
      • E-Mobilität
        • E-Mobil Belegungsplan
        • Gastronomie
      • Soziales Netzwerk Schleching
      • Wasser- und Abwasserversorgung
      • Wertstoffhof
    • Bergsteigerdörfer
  • Bürger & Dorfleben
    • Gesundheit & Soziales
      • Apotheken
      • Ärzte
      • Krankenhäuser
      • Soziale Einrichtungen
      • Schulen
      • Kirchen
        • Spende Orgel
      • Beauftragte der Gemeinde
      • Musikschule Grassau - Zweigstelle Schleching
    • Wirtschaft & Bauen / Handel & Gewerbe
      • Gewerbebetriebe
      • Wirtschaft
        • Firmenverzeichnis
      • Post-Banken
    • Vereine / Verbände
      • Gastronomie
    • Kinderbetreuung
      • Kindergarten
      • KiTa
      • Schlechinger Murmeltiere
    • Sport & Freizeit
      • Sommer
      • Winter
    • Jugendtreff
    • Schulen
  • Ortsinformationen
    • Projekte und Auszeichnungen
      • Ökomodell Schlechinger Tal
      • Dorferneuerung
      • Auszeichnungen
      • Bergsteigerdörfer
      • Pilgerweg "Maria be-Weg-t"
      • Schmugglerweg - Klobenstein
      • Flächenbewusste Kommune
    • Ortsplan
    • Webcams
    • Geschichte und Wappen
      • Wappen
      • Geschichte
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
EN
  • Information
  •  
  •  
  •  
  • Wetter
  • Veranstaltungen
  • Webcams
  • Unterkunft
  • Neuigkeiten
Wetteraussichten

Heute

05.12.2019 Klarer Himmel
-2 - -1 °C

Morgen

06.12.2019 Überwiegend bewölkt
-1 - 5 °C

Übermorgen

07.12.2019 Mäßiger Schnee
-2 - 3 °C

Veranstaltungen
07.12.

Traditioneller Alpenländischer Christkindlmarkt am 2. Advent

mehr
08.12.

Traditioneller Alpenländischer Christkindlmarkt am 2. Advent

mehr
11.12.

"Muki" Treffen der Mutter-Kind-Gruppe

mehr
Alle Veranstaltungen
Webcams
Übernachtungen suchen
Aktuelles

07.12.

Alpenländischer Christkindlmarkt

Schlechinger Christkindlmarkt

Sa. 07. Dezember 2019 15:00 bis 20:00 Uhr

So. 08. Dezember 2019 13:00 bis 19:00 Uhr

 

Live-Kamera vom Schlechinger Christkindlmarkt

 

Livekamera 1 Blick auf Dorfplatz mit Musikpavillon

Livekamera 2 Blick auf Dorfplatz mit Rathaus

 

Flyer

 

mehr

01.12.

Gottesdienst in der St. Remigius Kirche wurde zum ersten Advent von den Kindern des Kindergarten

Der Kindergarten gestaltete die Messe zum 1. Advent

mehr

29.11.

Vorbild-Aktion für das Tierheim „Häuser der Hoffnung“ in Bernau

17-jährige sammelt Spenden in ihrer Freizeit

mehr
Alle Neuigkeiten
» Gemeinde
  • Gemeinde
    • Gemeinderat
    • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Bergsteigerdörfer

Lernen Sie die Gemeinde Schleching kennen

Die Geschichte Schlechings lässt sich bis in prähistorische Zeit zurückverfolgen - zurück bis in die Zeit der Illyrer und Kelten um 1000 - 800 v. Chr. In der Römerzeit waren die Saumwege auf den Höhen beiderseits der Ache wichtige Übergänge von Süden nach Norden zur römischen Siedlung Bedaium, dem heutigen Seebruck am Chiemsee. Sie verliefen im Osten über den Streichen bzw. dem wieder begehbar gemachten "Samerweg" und im Westen über den heutigen "Schmugglerweg".

Im Mittelalter transportierten die Schlechinger "Samer" über diese beiden Saumwege zu Fuß oder mit ihren Pferden allerlei Güter, wie Wein und Salz. Ein Saum war die maximale Last eines Pferdes. Diese historischen Wurzeln werden durch eine Gruppe von als Samer verkleideten Dorfbewohnern bis heute bei besonderen Festen und Märkten immer wieder erlebbar gemacht.

Die geschlossene Besiedelung des Schlechinger Raumes erfolgte im 8./9. Jahrhundert, als die Franken gegen Osten zogen und die Bajuwaren - zuletzt von Herzog Tassilo III. regiert - unter ihre Herrschaft brachten. Anhaltspunkte dafür liefern uns die fränkischen Kirchenpatrozinien St. Remigius in Schleching und St. Martin in Unterwössen sowie der ursprüngliche Name des echten "ing-Ortes" Schleching: Slehingin. Demnach war Schleching die Siedlung der Leute des "Sleho".

Teilen Letzte Änderung: 08.10.2019
Tourismus Sommer Winter Suchen & Buchen
Gemeinde Aktuelles Gemeinde Bürger & Dorfleben Ortsinformationen Kontakt Impressum Datenschutz
Kontakt

Gemeinde Schleching
Kirchplatz 1
83259 Schleching

Telefon: +49 (0) 8649 / 9889-0
Telefax: +49 (0) 8649 / 321

gemeinde@schleching.de

Partner Gemeinden