Die Gemeinde Schleching liegt in der einmaligen Berglandschaft zwischen Chiemsee und den Chiemgauer Alpen. Eine außergewöhnliche Fauna und Flora findet sich vom Talbereich (570 m NN) über die Hochflächen der Almen bis hin zu den Berggipfeln. Auer- und Birkwild, Gämsen und Rotwild, Murmeltiere, Mauerläufer und andere selten gewordene Tiere haben hier noch ihre Heimat. 16 Enzian- und 40 seltene Orchideenarten sowie das größte bayerische Vorkommen des Roten Kohlröschens konnten durch den behutsamen Umgang mit der Natur im Schlechinger Tal bis heute bewahrt werden
Mehr als ein Drittel des 45 qkm großen Gemeindegebietes umfasst hochwertige Naturräume, so zum Beispiel
Diesen einmaligen Naturraum zu pflegen und zu bewahren liegt den Schlechingern besonders am Herzen. Unter dem Motto „Gesunder Lebensraum – Herausforderung für uns alle“ schlossen sich Bauern und Bürger daher 1997 im Ökomodell Schlechinger Tal zusammen, um eine umweltverträgliche, nachhaltige Gemeinde- und Landschaftsentwicklung zu verwirklichen.
Die Gemeinde Schleching wurde für diese Erfolge bereits mit mehreren Umweltpreisen ausgezeichnet:
Alle Bürger, Besucher und Urlaubsgäste sind herzlich eingeladen mit uns die eindrucksvolle Schönheit unserer unersetzlichen Natur zu genießen und an unserem reichhaltigen kulturellen Leben teilzunehmen !