tourismus
Gemeinde/
Rathaus
Karte
ENGLISH
  • Information
  • Aktuelles
  • Gemeinde
  • Bürger & Dorfleben
  • Ortsinformationen
  • Kontakt
Tourismus
Bürger & Dorfleben
Gesundheit & Soziales
  • Apotheken
  • Ärzte
  • Krankenhäuser
  • Soziale Einrichtungen
  • Schulen
  • Kirchen
  • Beauftragte der Gemeinde
  • Musikschule Grassau - Zweigstelle Schleching
Vereine / Verbände
  • Gastronomie
Belegunsg u.-Buchungsplan Leseraum/Dorfstadl/Geschirr
Wirtschaft & Bauen / Handel & Gewerbe
  • Gewerbebetriebe
  • Wirtschaft
  • Post-Banken
Erleben
  • Veranstaltungen
  • Kultur
  • Bergbahnen
  • Essen und Trinken
  • Einkaufen
  • Skulpturenpfad Unterwössen
  • Gautrachtenfest Schleching
Jugendtreff
Kinderbetreuung/Familien/Senioren
  • Kindergarten
  • Waldkindergarten
  • Schlechinger Murmeltiere
  • Soziales Netzwerk Schleching
Wandern
  • Themenwege
  • Tourenübersicht
  • Klettern
Gemeinde
Rathaus
  • Dienststellen
  • Öffnungszeiten und Kontakt
  • Formulare
  • Steuern und Abgaben
  • Zahlen & Daten
  • Behördenverzeichnis / Externe Behörden
  • Ortsrecht
  • Bauleitplanung
  • Datenschutz
  • Informationspflicht - Erhebung personenbezogener Daten
Bürgerservice Online
  • Meldewesen online
  • Gewerberecht online
  • Passwesen online
  • Steuern u. Abgaben online
  • SEPA-Lastschriftmandat online
  • Wahlamt online
  • Pdf-Formulare
  • Gemeindliche Anträge u. Formulare
  • BayernPortal
Gemeinderat
  • Ausschüsse
  • Sitzungstermine - Ratsinformationssystem
Katastrophenschutz Schleching
  • Hochwasserschutz Schleching
Ausbau B307 Marquartstein - Donau - Bürgerinformationsveranstaltung
"Der Bürgermeister informiert"
Bürgerservice
  • Abfallwirtschaft
  • Bauhof
  • Bücherei
  • E-Mobilität
  • Soziales Netzwerk Schleching
  • Wasser- und Abwasserversorgung
  • Anmeldung eines Feuers unter Beaufsichtigung
  • BayernWLAN
Aktuelles
Bürgerversammlung Schleching
  • Bürgerversammlung - 2023
Grußwort
Erleben
  • Veranstaltungen
  • Kultur
  • Bergbahnen
  • Essen und Trinken
  • Einkaufen
  • Skulpturenpfad Unterwössen
  • Gautrachtenfest Schleching
Aktuelles aus Schleching und dem Achental
  • Amtliche Bekanntmachungen - Infos aus dem Rathaus
  • Schnelles-internet-breitband-gemäß Breitbandrichtlinien ab 10.Juli 2014
  • BayGibitR - Breitband Förderverfahren 2023
Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine
Veranstaltungen
Gemeindezeitung
  • Auslage Gemeindezeitung
  • Gemeindezeitung Online
Bergsteigerdörfer
Schnee- und Loipenbericht
Ortsinformationen
Projekte und Auszeichnungen
  • Ökomodell Schlechinger Tal
  • Dorferneuerung
  • Auszeichnungen
  • Bergsteigerdörfer
  • Pilgerweg "Maria be-Weg-t"
  • Schmugglerweg - Klobenstein
  • Naturschutzgebiet Geigelstein
Geschichte
Ortsplan
Anreise und Nahverkehr
Wappen
Webcams
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Informationspflicht - Erhebung personenbezogener Daten
Dienststellen Gemeinde Schleching
  • Aktuelles
    • Grußwort
    • Aktuelles aus Schleching und dem Achental
      • Amtliche Bekanntmachungen - Infos aus dem Rathaus
      • Schnelles-internet-breitband-gemäß Breitbandrichtlinien ab 10.Juli 2014
      • BayGibitR - Breitband Förderverfahren 2023
    • Gemeindezeitung
      • Auslage Gemeindezeitung
      • Gemeindezeitung Online
    • Bergsteigerdörfer
    • Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine
    • Bürgerversammlung Schleching
      • Bürgerversammlung - 2023
    • Schnee- und Loipenbericht
    • Veranstaltungen
  • Gemeinde
    • Gemeinderat
      • Ausschüsse
      • Sitzungstermine - Ratsinformationssystem
    • Rathaus
      • Dienststellen
      • Öffnungszeiten und Kontakt
      • Formulare
      • Steuern und Abgaben
      • Zahlen & Daten
      • Behördenverzeichnis / Externe Behörden
      • Ortsrecht
      • Bauleitplanung
      • Datenschutz
      • Informationspflicht - Erhebung personenbezogener Daten
    • Bürgerservice
      • Abfallwirtschaft
        • Wertstoffhof
        • Restmüll
        • Biotonne
      • Bauhof
      • Bücherei
      • E-Mobilität
        • E-Mobil Belegungsplan
      • Soziales Netzwerk Schleching
      • Wasser- und Abwasserversorgung
      • Anmeldung eines Feuers unter Beaufsichtigung
      • BayernWLAN
    • Stellenangebote
      • Stellenausschreibung Auszubildende/n (m/w/d) zum/zur Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung
      • Stellenausschreibung Auszubildende/n (m/w/d) zum/zur Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung
    • Bürgerservice Online
      • Meldewesen online
      • Gewerberecht online
      • Passwesen online
      • Steuern u. Abgaben online
      • SEPA-Lastschriftmandat online
      • Wahlamt online
      • Pdf-Formulare
      • Gemeindliche Anträge u. Formulare
      • BayernPortal
    • Bundestagswahl 2021
      • Wahlbekanntmachungen
    • Volksbegehren auf Abberufung des Landtags
      • Bekanntmachungen
    • Katastrophenschutz Schleching
      • Hochwasserschutz Schleching
    • Ausbau B307 Marquartstein - Donau - Bürgerinformationsveranstaltung
    • "Der Bürgermeister informiert"
  • Bürger & Dorfleben
    • Gesundheit & Soziales
      • Apotheken
      • Ärzte
      • Krankenhäuser
      • Soziale Einrichtungen
      • Schulen
      • Kirchen
        • Spende Orgel
      • Beauftragte der Gemeinde
      • Musikschule Grassau - Zweigstelle Schleching
    • Wirtschaft & Bauen / Handel & Gewerbe
      • Gewerbebetriebe
      • Wirtschaft
        • Firmenverzeichnis
      • Post-Banken
    • Vereine / Verbände
      • Gastronomie
    • Kinderbetreuung/Familien/Senioren
      • Kindergarten
      • Waldkindergarten
      • Schlechinger Murmeltiere
      • Soziales Netzwerk Schleching
    • Sport & Freizeit
      • Sommer
      • Winter
    • Jugendtreff
    • Schulen
    • Wandern
      • Themenwege
      • Tourenübersicht
      • Klettern
    • Belegunsg u.-Buchungsplan Leseraum/Dorfstadl/Geschirr
  • suche
  • Ortsinformationen
    • Projekte und Auszeichnungen
      • Ökomodell Schlechinger Tal
      • Dorferneuerung
        • Flächenbewusste Kommune
        • Staatspreis 2020 - Innenentwicklung zum Flächensparen und Klimaschutz
      • Auszeichnungen
      • Bergsteigerdörfer
      • Pilgerweg "Maria be-Weg-t"
      • Schmugglerweg - Klobenstein
        • Leader Projekt Klobensteinschlucht
        • Visionen ohne Grenzen zur Klobensteinschlucht - Machbarkeitsstudie und Vernetzung
        • Das Projekt - Interreg AB185
        • Nachhaltige Inwertsetzung des Natur und Kulturerbes Klobensteinschlucht von Bayern bis Tirol AB245
        • Presseartikel Schmugglerweg Klobenstein
      • Naturschutzgebiet Geigelstein
        • Informationen rund um das Naturschutzgebiet Geigelstein
        • 30 Jahre Naturschutzgebiet Geigelstein - Pressemeldungen
        • Jubiläumsbroschüre - 30 Jahre Naturschutzgebiet Geigelstein
        • Film - 30 Jahre Naturschutzgebiet Geigelstein
        • Jubiläumsprogramm
    • Ortsplan
    • Webcams
    • Geschichte und Wappen
      • Wappen
      • Geschichte
    • Anreise und Nahverkehr
  • Kontakt
    • Impressum
    • Dienststellen Gemeinde Schleching
    • Datenschutzerklärung
    • Informationspflicht - Erhebung personenbezogener Daten
EN
  • Information
  •  
  •  
  •  
  • Wetter
  • Veranstaltungen
  • Webcams
  • Unterkunft
  • Neuigkeiten
Wetteraussichten

Heute

04.06.2023 Mäßiger Regen
11 - 20 °C

Morgen

05.06.2023 Leichter Regen
10 - 20 °C

Übermorgen

06.06.2023 Leichter Regen
11 - 21 °C

Veranstaltungen
05.06.

Rafting auf der Tiroler Ache

mehr
08.06.

Standkonzert der Musikkapelle Schleching

mehr
10.06.

Brotbackkurs

mehr
Alle Veranstaltungen
Webcams
Übernachtungen suchen
Aktuelles

21.04.

Vollsperrung der B 307 zwischen Wagrain und Landesgrenze sowie nach Kössen
mehr

21.04.

Der Bürgermeister informiert - Situation Dorfladen - Sicht der Gemeinde
mehr

21.04.

SCHLECHING IM WANDEL DER ZEITEN: VON PIONIEREN UND HELDEN – WINTERSPORT IM BERGSTEIGERDORF ALS MOTOR FÜR DEN TOURISMUS
mehr
Alle Neuigkeiten
» Ortsinformationen > Projekte und Auszeichnungen > Dorferneuerung
  • Ortsinformationen
    • Projekte und Auszeichnungen
      • Ökomodell Schlechinger Tal
      • Dorferneuerung
        • Flächenbewusste Kommune
        • Staatspreis 2020 - Innenentwicklung zum Flächensparen und Klimaschutz
      • Auszeichnungen
      • Bergsteigerdörfer
      • Pilgerweg "Maria be-Weg-t"
      • Schmugglerweg - Klobenstein
        • Leader Projekt Klobensteinschlucht
        • Visionen ohne Grenzen zur Klobensteinschlucht - Machbarkeitsstudie und Vernetzung
        • Das Projekt - Interreg AB185
        • Nachhaltige Inwertsetzung des Natur und Kulturerbes Klobensteinschlucht von Bayern bis Tirol AB245
        • Presseartikel Schmugglerweg Klobenstein
      • Naturschutzgebiet Geigelstein
        • Informationen rund um das Naturschutzgebiet Geigelstein
        • 30 Jahre Naturschutzgebiet Geigelstein - Pressemeldungen
        • Jubiläumsbroschüre - 30 Jahre Naturschutzgebiet Geigelstein
        • Film - 30 Jahre Naturschutzgebiet Geigelstein
        • Jubiläumsprogramm
    • Ortsplan
    • Webcams
    • Geschichte und Wappen
    • Anreise und Nahverkehr

Dorferneuerung

Anfang des Jahres 2002 starteten 2 Dorferneuerungsverfahren in Schleching

Zur Vorgeschichte

Die Gemeinde Schleching beantragte am 24. Juni 1986 eine Dorferneuerung für die Ortsteile Schleching, Ettenhausen, Mühlau, Mettenham und Raiten.

Für Mettenham wurde bereits wegen des Ausbaus der Ortsdurchfahrt 1989 ein eigenes Dorferneuerungsverfahren angeordnet. 

Für den Ortsteil Raiten ist der Bau einer Umgehungsstraße vorgesehen. Da dort außerdem umfassender Neuordnungsbedarf besteht, wird dort ebenfalls ein eignes Neuordnungsverfahren angeordnet.

Im Rahmen der Umsetzung des gemeindlichen Landschaftsplanes entwickelten sich die Projekte "Ökomodell Schleching" und etwas später, im Zusammenschluss mit den übrigen Gemeinden des bayerischen Achentals und des Tiroler Leukentals das Projekt "Ökomodell Achental/Leukental". Dieses Projekt ist grenzüberschreitend angelegt und wurde neben Landesmitteln auch aus EU-Mitteln gefördert.

Zur Unterstützung dieser Projekte wurde das Verfahrensgebiet für das Neuordnungsverfahren Schleching III ausgedehnt und umfasst nun die Ortsteile Schleching, Mühlau, Ettenhausen, Wagrain und Achberg.

Verfahren Schleching III

Maßnahmen zur innerörtlichen Verkehrsberuhigung
Verbesserung der Grundlagen der landwirtschaftlichen Betriebe
Schaffung dorfgerechter Gemeinschaftseinrichtungen
Erhalten und Gestalten des Ortsbildes· Verbesserung der Dorfökologie
Maßnahmen zur Sanierung und Gestaltung innerörtlicher Gewässer
Ausbau der Gemeindeverbindungsstraße Schleching-Mühlau
Umgestaltungsmaßnahmen am Steindlgraben zur Hochwasserentlastung der Ortschaft Schleching und Ausweisung eines Uferstreifens
Naturnahe Gestaltung des Mühlbaches und Ausweisung eines Uferstreifens
Kleinere Maßnahmen zur Vervollständigung des Geh- und Radwegenetzes
Landschaftspflegemaßnahmen im Rahmen des Ökomodells Achental
In Teilbereichen Bodenordnung

Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft:

Vorsitzender: 
Peter Oster, Direktion für Ländliche Entwicklung München

Vorstandmitglieder:
Hartmut Rihl, Leo Bachmann, Sepp Wehweck, Jakob Stadler, Hans Irlacher, Josef Loferer

Stellvertreter:
Elke Kohn, Martin Sabold, Robert Glück, Jakob Wimmer, Andi Müllinger

Verfahren Raiten

Verbesserung der Betriebs- und Einkommensstruktur der landwirtschaftlichen Betriebe, insbesondere durch Zusammenlegung des zersplitterten Grundbesitzes und Neuregelung der Pachtverhältnisse
Maßvolle Erschließung der einzelnen Flurlagen, weitgehend mit Wegen in Schotterbauweise
Erhaltung und Verbesserung des ökologischen Potenzials der Landschaft
Erhaltung des dörflichen Charakters
Entlastung der Ortsdurchfahrt durch den Bau einer Umgehungsstraße
Entsiegelung der Randbereiche der Straßen
Förderung und Stärkung des Engagements der Bürger
Bildung neuer gemeinschaftlicher Aktivitäten, die gerade Neu- und Altbürger, sowie jüngere und ältere Bürger zusammenführen
Schaffung besserer Lebens- und Arbeitsbedingungen für junge Familien
Stärkung und Ausweitung des sanften Tourismus

Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft:

Vorsitzender: 
Peter Oster, Direktion für Ländliche Entwicklung München

Vorstandmitglieder:
Georg Mix, Josef Hell, Sebastian Weiß, Alois Steiner, Katharina Iranyi, Franz Wöhrer

Stellvertreter:
Hannes Hörterer, Barbara Reichenbach, Heinrich Vogl, Hubert Zaiser, Hans Loider, Simon Ager

 

Weiterführende Links:

Amt für Ländliche Entwicklung

Teilen Letzte Änderung: 15.04.2021
Tourismus Sommer Winter Suchen & Buchen
Gemeinde Aktuelles Gemeinde Bürger & Dorfleben Ortsinformationen Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Informationspflicht - Erhebung personenbezogener Daten
Kontakt

Gemeinde Schleching
Kirchplatz 1
83259 Schleching

Telefon: +49 (0) 8649 / 9889-0
Telefax: +49 (0) 8649 / 321

gemeinde@schleching.de

Partner Gemeinden