tourismus
Gemeinde/
Rathaus
Karte
ENGLISH
  • Information
  • Aktuelles
  • Gemeinde
  • Bürger & Dorfleben
  • Ortsinformationen
  • Kontakt
Tourismus
Bürger & Dorfleben
Gesundheit & Soziales
  • Apotheken
  • Ärzte
  • Krankenhäuser
  • Soziale Einrichtungen
  • Schulen
  • Kirchen
  • Beauftragte der Gemeinde
  • Musikschule Grassau - Zweigstelle Schleching
Vereine / Verbände
  • Gastronomie
Wirtschaft & Bauen / Handel & Gewerbe
  • Gewerbebetriebe
  • Wirtschaft
  • Post-Banken
Erleben
  • Veranstaltungen
  • Kultur
  • Bergbahnen
  • Essen und Trinken
  • Einkaufen
Jugendtreff
Kinderbetreuung/Familien/Senioren
  • Kindergarten
  • Schlechinger Murmeltiere
  • Soziales Netzwerk Schleching
Wandern
  • Themenwege
  • Tourenübersicht
  • Klettern
Gemeinde
Rathaus
  • Dienststellen
  • Formulare
  • Steuern und Abgaben
  • Zahlen & Daten
  • Behördenverzeichnis / Externe Behörden
  • Ortsrecht
  • Bauleitplanung
  • Datenschutz
Bürgerservice Online
  • Meldewesen online
  • Gewerberecht online
  • Passwesen online
  • Steuern u. Abgaben online
  • SEPA-Lastschriftmandat online
  • Wahlamt online
  • Pdf-Formulare
  • Gemeindliche Anträge u. Formulare
  • BayernPortal
Gemeinderat
  • Ausschüsse
  • Sitzungstermine - Ratsinformationssystem
Bürgerservice
  • Abfallwirtschaft
  • Bauhof
  • Bücherei
  • E-Mobilität
  • Soziales Netzwerk Schleching
  • Wasser- und Abwasserversorgung
Stellenangebote
Aktuelles
Corona
Grußwort
Erleben
  • Veranstaltungen
  • Kultur
  • Bergbahnen
  • Essen und Trinken
  • Einkaufen
Aktuelles aus Schleching und dem Achental
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Schnelles Internet - Breitband
  • Bürgerversammlung für das Jahr 2020
  • Kommunalwahl 2020
  • Aktuelle Informationen zur Corona-Situation
  • Schneebericht
Veranstaltungen Rückblick
Gemeindezeitung
  • Auslage Gemeindezeitung
  • Gemeindezeitung Online
Bergsteigerdörfer
Schneebericht
Ortsinformationen
Projekte und Auszeichnungen
  • Ökomodell Schlechinger Tal
  • Dorferneuerung
  • Auszeichnungen
  • Bergsteigerdörfer
  • Pilgerweg "Maria be-Weg-t"
  • Schmugglerweg - Klobenstein
  • Flächenbewusste Kommune
  • Staatspreis 2020 - Innenentwicklung zum Flächensparen und Klimaschutz
Geschichte
Ortsplan
Anreise und Nahverkehr
Wappen
Webcams
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Dienststellen Gemeinde Schleching
  • Aktuelles
    • Grußwort
    • Aktuelles aus Schleching und dem Achental
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Schnelles Internet - Breitband
      • Bürgerversammlung für das Jahr 2020
      • Kommunalwahl 2020
      • Aktuelle Informationen zur Corona-Situation
      • Schneebericht
    • Gemeindezeitung
      • Auslage Gemeindezeitung
      • Gemeindezeitung Online
    • Bergsteigerdörfer
    • Corona
    • Veranstaltungen Rückblick
  • Gemeinde
    • Gemeinderat
      • Ausschüsse
      • Sitzungstermine - Ratsinformationssystem
    • Rathaus
      • Dienststellen
      • Formulare
        • Online-Formulare
        • Anträge u. Formulare
      • Steuern und Abgaben
      • Zahlen & Daten
      • Behördenverzeichnis / Externe Behörden
      • Ortsrecht
      • Bauleitplanung
      • Datenschutz
    • Bürgerservice
      • Abfallwirtschaft
        • Wertstoffhof
        • Restmüll
        • Biotonne
      • Bauhof
      • Bücherei
      • E-Mobilität
        • E-Mobil Belegungsplan
      • Soziales Netzwerk Schleching
      • Wasser- und Abwasserversorgung
    • Stellenangebote
    • Bürgerservice Online
      • Meldewesen online
      • Gewerberecht online
      • Passwesen online
      • Steuern u. Abgaben online
      • SEPA-Lastschriftmandat online
      • Wahlamt online
      • Pdf-Formulare
      • Gemeindliche Anträge u. Formulare
      • BayernPortal
  • Bürger & Dorfleben
    • Gesundheit & Soziales
      • Apotheken
      • Ärzte
      • Krankenhäuser
      • Soziale Einrichtungen
      • Schulen
      • Kirchen
        • Spende Orgel
      • Beauftragte der Gemeinde
      • Musikschule Grassau - Zweigstelle Schleching
    • Wirtschaft & Bauen / Handel & Gewerbe
      • Gewerbebetriebe
      • Wirtschaft
        • Firmenverzeichnis
      • Post-Banken
    • Vereine / Verbände
      • Gastronomie
    • Kinderbetreuung/Familien/Senioren
      • Kindergarten
      • Schlechinger Murmeltiere
      • Soziales Netzwerk Schleching
    • Sport & Freizeit
      • Sommer
      • Winter
    • Jugendtreff
    • Schulen
    • Wandern
      • Themenwege
      • Tourenübersicht
      • Klettern
  • suche
  • Ortsinformationen
    • Projekte und Auszeichnungen
      • Ökomodell Schlechinger Tal
      • Dorferneuerung
      • Auszeichnungen
      • Bergsteigerdörfer
      • Pilgerweg "Maria be-Weg-t"
      • Schmugglerweg - Klobenstein
        • Leader Projekt Klobensteinschlucht
        • Visionen ohne Grenzen zur Klobensteinschlucht - Machbarkeitsstudie und Vernetzung
        • Das Projekt - Interreg AB185
        • Nachhaltige Inwertsetzung des Natur und Kulturerbes Klobensteinschlucht von Bayern bis Tirol AB245
        • Presseartikel Schmugglerweg Klobenstein
      • Flächenbewusste Kommune
      • Staatspreis 2020 - Innenentwicklung zum Flächensparen und Klimaschutz
    • Ortsplan
    • Webcams
    • Geschichte und Wappen
      • Wappen
      • Geschichte
    • Anreise und Nahverkehr
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Dienststellen Gemeinde Schleching
EN
  • Information
  •  
  •  
  •  
  • Wetter
  • Veranstaltungen
  • Webcams
  • Unterkunft
  • Neuigkeiten
Wetteraussichten

Heute

22.01.2021 Ein paar Wolken
2 - 9 °C

Morgen

23.01.2021 Schnee
-1 - 3 °C

Übermorgen

24.01.2021 Mäßiger Schnee
-4 - 2 °C

Veranstaltungen
24.02.

Schlechinger Kinder-Kino zeigt: "PETTERSSON UND FINDUS — FINDUS ZIEHT UM"

mehr
27.03.

Baumschneidekurs des Gartenbauvereins

mehr
31.03.

Gemeinsames Ostereierfärben

mehr
Alle Veranstaltungen
Webcams
Übernachtungen suchen
Aktuelles

18.01.

Ein Gamsgebirgler in Schleching

In Schleching-Mühlau in der Kampenwandstraße steht tagein-tagaus ...

mehr

18.01.

Umweltfreundliches Heizkraftwerk in Schleching

Fertigstellung ist für Ende Februar geplant  

mehr

22.12.

Neues Achental-Magazin mit Gastgeberverzeichnis 2021

Wir freuen uns, die neue Imagebroschüre ist da !

mehr
Alle Neuigkeiten
» Ortsinformationen > Projekte und Auszeichnungen > Ökomodell Schlechinger Tal
  • Ortsinformationen
    • Projekte und Auszeichnungen
      • Ökomodell Schlechinger Tal
      • Dorferneuerung
      • Auszeichnungen
      • Bergsteigerdörfer
      • Pilgerweg "Maria be-Weg-t"
      • Schmugglerweg - Klobenstein
        • Leader Projekt Klobensteinschlucht
        • Visionen ohne Grenzen zur Klobensteinschlucht - Machbarkeitsstudie und Vernetzung
        • Das Projekt - Interreg AB185
        • Nachhaltige Inwertsetzung des Natur und Kulturerbes Klobensteinschlucht von Bayern bis Tirol AB245
        • Presseartikel Schmugglerweg Klobenstein
      • Flächenbewusste Kommune
      • Staatspreis 2020 - Innenentwicklung zum Flächensparen und Klimaschutz
    • Ortsplan
    • Webcams
    • Geschichte und Wappen
    • Anreise und Nahverkehr

Das "Ökomodell Schlechinger Tal"

Unter dem Motto "Gesunder Lebensraum - Herausforderung für uns alle" schlossen sich Landwirte und Bürger 1997 im "Ökomodell Schlechinger Tal" zusammen, um eine umweltverträgliche, nachhaltige Gemeinde- und Landschaftsentwicklung zu verwirklichen. Die tragenden Säulen sind dabei:

  • Der Erhalt der Natur und Kulturlandschaft
  • Die Sicherung der landwirtschaftlichen Betriebe
  • Die Förderung und Entwicklung eines naturverträglichen Tourismus

 

Die Landwirtschaft hat im Schlechinger Tal eine Schlüsselfunktion für den Erhalt der Kulturlandschaft, den Naturschutz, den Tourismus und das Brauchtum. Um diese naturnahe Landbewirtschaftung erhalten zu können, verfolgt das Ökomodell das Ziel eine regionale Vermarktung aufzubauen.

Eigene Richtlinien sorgen dafür, dass der Verbraucher weiß, was er bekommt - ein naturnah erzeugtes Produkt aus der Region. "Schlechinger Naturprodukte" sind echte und ehrliche Qualitätsprodukte. Schlechinger Schmankerl werden in Gasthäusern im Ort, in Lebensmittelläden und direkt beim Bauern angeboten.

Doch geht es der Gemeinde Schleching nicht nur um die Landwirtschaft. Alle Lebens- und Wirtschaftsbereiche - auch der Tourismus - werden in das Ökomodell miteinbezogen. Die Bürger selbst geben die Impulse dazu und treffen sich regelmäßig im Initiativkreis, um neue Aufgaben gemeinsam anzupacken.

Das "Ökomodell Schlechinger Tal" hat Kreise gezogen und wurde 1999 auf das gesamte Achental und Leukental ausgeweitet. Gemeinsam mit den Partnerorten in Bayern (Unterwössen, Marquartstein, Grassau, Staudach-Egerndach, Bergen, Grabenstätt, Übersee) sowie im benachbarten Tirol (Kössen, Schwendt) und unterstützt durch Fördermittel der Europäischen Union (Interreg-Programm) verfolgt Schleching konsequent den Weg einer umweltverträglichen Regionalentwicklung.

Die Gemeinde Schleching ist stolz, dass sie für ihre Bemühungen um eine nachhaltige Landschafts- und Gemeindeentwicklung bereits mehrfach mit Umweltpreisen ausgezeichnet wurde.

Teilen Letzte Änderung: 08.10.2019
Tourismus Sommer Winter Suchen & Buchen
Gemeinde Aktuelles Gemeinde Bürger & Dorfleben Ortsinformationen Kontakt Impressum Datenschutz
Kontakt

Gemeinde Schleching
Kirchplatz 1
83259 Schleching

Telefon: +49 (0) 8649 / 9889-0
Telefax: +49 (0) 8649 / 321

gemeinde@schleching.de

Partner Gemeinden