tourismus
Gemeinde/
Rathaus
Karte
ENGLISH
  • Information
  • Schleching
Tourismus
Bürger & Dorfleben
Gesundheit & Soziales
  • Apotheken
  • Ärzte
  • Krankenhäuser
  • Soziale Einrichtungen
  • Schulen
  • Kirchen
  • Beauftragte der Gemeinde
  • Musikschule Grassau - Zweigstelle Schleching
Vereine / Verbände
  • Gastronomie
Wirtschaft & Bauen / Handel & Gewerbe
  • Gewerbebetriebe
  • Wirtschaft
  • Post-Banken
Erleben
  • Veranstaltungen
  • Kultur
  • Bergbahnen
  • Essen und Trinken
  • Einkaufen
Jugendtreff
Kinderbetreuung/Familien/Senioren
  • Kindergarten
  • Schlechinger Murmeltiere
  • Soziales Netzwerk Schleching
Wandern
  • Themenwege
  • Tourenübersicht
  • Klettern
Gemeinde
Rathaus
  • Dienststellen
  • Formulare
  • Steuern und Abgaben
  • Zahlen & Daten
  • Behördenverzeichnis / Externe Behörden
  • Ortsrecht
  • Bauleitplanung
  • Datenschutz
  • Informationspflicht - Erhebung personenbezogener Daten
Bürgerservice Online
  • Meldewesen online
  • Gewerberecht online
  • Passwesen online
  • Steuern u. Abgaben online
  • SEPA-Lastschriftmandat online
  • Wahlamt online
  • Pdf-Formulare
  • Gemeindliche Anträge u. Formulare
  • BayernPortal
Gemeinderat
  • Ausschüsse
  • Sitzungstermine - Ratsinformationssystem
Bürgerservice
  • Abfallwirtschaft
  • Bauhof
  • Bücherei
  • E-Mobilität
  • Soziales Netzwerk Schleching
  • Wasser- und Abwasserversorgung
Stellenangebote
Aktuelles
Corona
  • Corona-Hilfsangebote
Grußwort
Erleben
  • Veranstaltungen
  • Kultur
  • Bergbahnen
  • Essen und Trinken
  • Einkaufen
Aktuelles aus Schleching und dem Achental
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Schnelles Internet - Breitband
  • Bürgerversammlung für das Jahr 2020
  • Kommunalwahl 2020
  • Aktuelle Informationen zur Corona-Situation
  • Schneebericht
Veranstaltungen Rückblick
Gemeindezeitung
  • Auslage Gemeindezeitung
  • Gemeindezeitung Online
Bergsteigerdörfer
Schneebericht
Ortsinformationen
Projekte und Auszeichnungen
  • Ökomodell Schlechinger Tal
  • Dorferneuerung
  • Auszeichnungen
  • Bergsteigerdörfer
  • Pilgerweg "Maria be-Weg-t"
  • Schmugglerweg - Klobenstein
  • Flächenbewusste Kommune
  • Staatspreis 2020 - Innenentwicklung zum Flächensparen und Klimaschutz
Geschichte
Ortsplan
Anreise und Nahverkehr
Wappen
Webcams
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Informationspflicht - Erhebung personenbezogener Daten
Dienststellen Gemeinde Schleching
  • Schleching
    • gemeinde
      • Aktuelles
        • Grußwort
        • Aktuelles aus Schleching und dem Achental
        • Gemeindezeitung
        • Bergsteigerdörfer
        • Corona
        • Veranstaltungen Rückblick
      • Gemeinde
        • Gemeinderat
        • Rathaus
        • Bürgerservice
        • Stellenangebote
        • Bürgerservice Online
      • Bürger & Dorfleben
        • Gesundheit & Soziales
        • Wirtschaft & Bauen / Handel & Gewerbe
        • Vereine / Verbände
        • Kinderbetreuung/Familien/Senioren
        • Sport & Freizeit
        • Jugendtreff
        • Schulen
        • Wandern
      • Ortsinformationen
        • Projekte und Auszeichnungen
        • Ortsplan
        • Webcams
        • Geschichte und Wappen
        • Anreise und Nahverkehr
      • Kontakt
        • Impressum
        • Dienststellen Gemeinde Schleching
        • Datenschutzerklärung
        • Informationspflicht - Erhebung personenbezogener Daten
EN
  • Information
  •  
  •  
  •  
  • Wetter
  • Veranstaltungen
  • Webcams
  • Unterkunft
  • Neuigkeiten
Wetteraussichten

Leider sind im Moment keine aktuellen Wetterdaten verfügbar.

Veranstaltungen
27.03.

Baumschneidekurs des Gartenbauvereins

mehr
31.03.

Gemeinsames Ostereierfärben

mehr
17.04.

Veredelungskurs des Gartenbauvereins

mehr
Alle Veranstaltungen
Webcams
Übernachtungen suchen
Aktuelles

05.02.

Die geschindelte Linde auf dem Kirchbichl soll erhalten bleiben

Eine Linde muss gefällt werden

mehr

18.01.

Ein Gamsgebirgler in Schleching

In Schleching-Mühlau in der Kampenwandstraße steht tagein-tagaus ...

mehr

18.01.

Umweltfreundliches Heizkraftwerk in Schleching

Fertigstellung ist für Ende Februar geplant  

mehr
Alle Neuigkeiten
< zurück zur vorherigen Seite

Musikschule Grassau - Zweigstelle Schleching

Musikschule Grassau - Zweigstelle Schleching

Für die bisherigen Musikschüler von CANTICA ist ab September 2016 die Musikschule Grassau mit einer Zweigstelle in Schleching zuständig.

Zweigstelle Schleching

Schleching ist ein sehr musikalisches Dorf.
Musikkapelle, Alphornbläser, Weisenbläser, die Achentalswing-Bigband und der Kirchenchor zeugen von der bunten musikalischen Vielfalt der Musikgruppen, die im Ort das kulturelle Leben bereichern.
Die enge Zusammenarbeit der Musikschule mit dem Musikverein, dem Kindergarten und der Grundschule sind ein wichtiger Punkt in der Gestaltung der Zweigstelle.
Neben einem sehr guten Basisangebot mit elementarer Musikpädagogik im Kindergarten können die Kinder auch im Chor singen. Ein weiteres wichtiges Anliegen ist derzeit die Gründung einer Bläserklasse, um den musikalischen Nachwuchs für die Musikkapelle zu sichern.
Der Unterricht findet im Musikraum des Musikvereins sowie in den Räumen der Grundschule statt.

Zweigstellenleitung: Marlene Noichl

Marlene Noichl

83224 Grassau
Telefon: 08641 / 69 74 594 o. 0179/4781710
E-Mail: schleching@musikschule-grassau.de
Zweigstellenleitung Schleching

Sprechstunde: Montag von 07:00 bis 08:30 Uhr

 

Die Geschichte der Musikschule Schleching

Wie die kleinste, staatlich anerkannte Musikschule der Bundesrepublik entstand

Die Idee zu der Musikschule in Schleching geht zurück auf die Privatinitiative des Musiklehrers und Kirchenmusiker Andreas Rieth mit der Musiklehrerin Maria Blank. Rieth ist Spezialist für Chorarbeit und Kinderchöre, unterrichtet dazu Klavier. In einer Gemeinde, die zum damaligen Zeitpunkt alles andere als wohlhabend war, gründeten die beiden 1995 die private Cantica Chor- und Instrumentalschule Schleching.

Zur Finanzierung der Musikschule trat 1996 unter Leitung von Dr. Bodo Sperling der Schlechinger Kulturförderverein ins Leben. Dessen ehrenamtliche Tätigkeit finanzierte über viele Jahre die Musikschule Schleching neben den Schülerbeiträgen. Mit Unterstützung des Verbandes bayerischer Sing- und Musikschulen (VBSM), Weilheim, begann die Musikschule 1999 die Arbeiten zur Umstrukturierung, um als staatliche Musikschule anerkannt zu werden. Wie jede andere Musikschule musste auch die kleine Schlechinger alle Voraussetzungen erfüllen. Seit 2003 war sie Mitglied im VBSM und im Verband deutscher Musikschulen (VDM) und erlangte die staatliche Anerkennung. 2007 übernahm Barbara Reichenbach den Vorstand des Kulturfördervereins, leistete in Zukunft die Sekretariatsarbeit, organisierte Konzertveranstaltungen und Kunstausstellungen und bot Kulturausflüge an. Das alles mit dem Ziel, Sponsoren zu finden und finanzielle Mittel für die Musikschule zu beschaffen.

Am Anfang unterrichtete die Musikschule ca. 60 Schüler im Laufe der Zeit wurden es bis zu 180. Die Musikschule gab Chorkonzerte mit bis zu 80 Mitwirkenden und teilweise unterstützen acht angestellte Musikschullehrer den Schulbetrieb. Aufgrund der geringen Einwohnerzahl der Gemeinde Schleching und der immer stärker werdenden Musikschulen im Umkreis gingen die Schülerzahlen etwas zurück.

Insgesamt hat sich die Musikschule Cantica 21 Jahre lang durch ehrenamtliche Arbeit des Kulturfördervereins Schleching erhalten.

Der Schlechinger Kulturförderverein löste sich 2016/2017 vor allem aus personellen Gründen auf. Die Gemeinde Schleching hatte die Arbeit der Musikschule in den letzten 21 Jahren lieb gewonnen und wollte für eine Zukunft der Musikschule sorgen. Deshalb schloss sie sich der Zweckvereinbarung zu der gemeinsamen Musikschule Grassau an.

Im September 2016 gab die Musikschule Cantica – wie andere Musikschule der Region – ihre Eigenständigkeit auf und schlüpfte unter das Dach der Musikschule Grassau.

(aufgeschrieben von Maria Blank)

Musikschule Grassau - Zweigstelle Schleching
Wolfgang-Sawallisch-Platz
83224 Grassau
Zur Webseite
Tel: 08641/697940
Fax:08641/2009
E-Mail schreiben
auf der Karte anzeigen
Tourismus Sommer Winter Suchen & Buchen
Gemeinde Aktuelles Gemeinde Bürger & Dorfleben Ortsinformationen Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Informationspflicht - Erhebung personenbezogener Daten
Kontakt

Gemeinde Schleching
Kirchplatz 1
83259 Schleching

Telefon: +49 (0) 8649 / 9889-0
Telefax: +49 (0) 8649 / 321

gemeinde@schleching.de

Partner Gemeinden