Standkonzert der Musikkapelle Schleching
Ein musikalischer Abend mit der Musikkapelle Schleching am Dorfplatz Gemeinde Schleching. Das Standkonzert findet bei jeder Witterung statt.
Bergsteigerdorf Inititiavkreis Schleching: Auf vergessenen Pfaden zu aufgelassenen Almen Schleching
Der Almsommer steht vor der Tür und es dauert nicht mehr lange, bis Mensch und Vieh wieder für den Sommer auf die Almen ziehen. Beim Blick auf die Wanderkarte wird allerdings schnell klar: Es gibt bzw. gab viel mehr Almen als nur die wenigen, die heute noch von den Bauern im Tal bewirtschaftet werden – oft nur erreichbar über versteckte Steige und anspruchsvolle Wege, von manchen Almen sind nur noch die Grundmauern zu erkennen – und auch nur, wenn man weiß, wo sie einst standen. Im Bergsteigerdorf-Initiativkreis ist die Idee geboren, dieses Wissen um die alten Almen bei regelmäßigen Wanderungen weiterzugeben und damit weiterleben zu lassen.
Knödelkochkurs mit Paul
Knödelkochkurs mit Paul. Für Kinder ab 12 Jahre und Erwachsene. Kostenpflichtige Veranstaltung. Anmeldung erforderlich bis 2 Tage vorher, 12 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641-597910 oder Email an info@achental.com
Dolce Vita am Dorfplatz
Der Schlechinger Dorfplatz verwandelt sich an sechs Abenden im Sommer in die nördlichste Piazza Italiens. Ein ungezwungener Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Geöffnet ist immer von 19:00-22:00 Uhr und wir hoffen auf einen tollen Sommer mit vielen lauen Nächten.
Was wächst im Achental – die Kräuterwanderung mit Silke Naumann
Was wächst im Achental – Kräuterwanderung mit Silke Naumann. Kostenpflichtige Veranstaltung. Anmeldung direkt bei Silke Naumann, Handy-Nr. 0163-6635767 oder unter https://haus-an-der-kraeuterwiese.de/wanderung
Permakultur – in Harmonie mit der Natur, Gartenführung in Marquartstein-Piesenhausen
Permakultur – in Harmonie mit der Natur, Gartenführung in Marquartstein-Piesenhausen. Treffpunkt: Permagarten Marquartstein-Piesenhausen, Grassauer Straße (wo die tibetischen Gebetsfahnen hängen). Uhrzeit: 17 – 19 Uhr. Spenden sind erwünscht. Anmeldung bis Dienstag vorher, 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641 597910 oder info@achental.com
Kräuterwanderung mit dem Gartenbauverein Schleching
Kräuterwanderung mit dem Gartenbauverein Schleching. Uhrzeit: 16:00 – 17:30 Uhr. Keine Anmeldung erforderlich – einfach kommen. Kostenfrei.
Berggottesdienst an der Streichenkirche St. Servatius
(Pfarrer Rainer Maier). Musikalische Begleitung durch das Querflötenensemble unter der Leitung von Aida Pieper. Bei schlechtem Wetter in der Streichenkirche. Beginn um 10 Uhr.
Was wächst im Achental – die Kräuterwanderung mit Silke Naumann
Was wächst im Achental – Kräuterwanderung mit Silke Naumann. Kostenpflichtige Veranstaltung. Anmeldung direkt bei Silke Naumann, Handy-Nr. 0163-6635767 oder unter https://haus-an-der-kraeuterwiese.de/wanderung
Moorsafari – Entdeckungstour für die ganze Familie durch die Mettenhamer Filze
Moorsafari – Entdeckungstour für die ganze Familie durch die Mettenhamer Filze mit Magdalena Bahr vom Ökomodell Achental. Bitte Fernglas mitbringen. Kinder unter 8 Jahren mit Elternteil. Kostenpflichtig. Anmeldung erforderlich bis Samstag, 26.07.2025, 11 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641-597910 oder info@achental.com