Zwar wäre jetzt per Definition die „staade und besinnliche Zeit“. So die Theorie. Leider bewahrheitet sich jedes Jahr wieder, das genaue Gegenteil ist der Fall. Das Arbeitsjahr neigt sich dem Ende zu, Termine sind einzuhalten, eine Weihnachtsfeier jagt die andere und auch das Vereinsleben läuft zum Jahresende nochmal zu Höchstform auf. Aber auch innerfamiliär eskalieren gerne die Termine. Weihnachtsgeschenkewahnsinn,…
Videobotschaft aus der Gemeinderatssitzung vom 11.11.24
Schleching – Passend zum Ende des Kirchenjahres und des Volkstrauertages stimmte die Musikkapelle Schleching unter Leitung von Walter Reisenauer tongewaltig die Deutschen Messgesänge von Michael Haydn an. In der Pfarrkirche standen die Fahnenabordnungen am Altar und Pfarrer Peter Bergmaier forderte die zahlreichen Besucher zum Denken und Nachdenken an diesem Tag auf. Die Frage „welchen Sinn geben…
Schleching/Unterwössen – Es ist vollbracht! Bei der Brücke über die Ache zwischen Unterwössen und Raiten ist die Sanierung abgeschlossen und die fast sieben Monate gesperrte Brücke konnte wieder für den Verkehr geöffnet werden.
Schon vor drei Jahrzehnten wurde über die Sanierung der Raitner Brücke im Gemeinderat geredet, berichtet Josef Loferer, Bürgermeister von Schleching, und er sah…
Schleching – Die gegenseitigen Besuche der Bergsteigerdörfer wird zur Tradition. Im letzten Jahr haben die Gemeinderatsmitglieder das Bergsteigerdorf Kreuth besucht, in diesem Jahr waren die Kreuther in Schleching.
Gemeinsam sind sie den Schmugglerweg gegangen und haben sich dann am Ende in Unterwössen im Alten Bad getroffen. Bürgermeister Josef Loferer fand, dass sie einen wunderbaren Tag zusammen…
Bergsteigerdörfer ziehen an einem Strang
Am 23. Oktober 2024 trafen sich Vertreter der vier deutschen Bergsteigerdörfer und des DAV (Deutscher Alpenverein) zu einem Workshop in Sachrang. Dabei ging es vor allem um die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten sowie um die konkrete Planung gemeinsam umsetzbarer Maßnahmen.
Die Bergsteigerdörfer sind eine Initiative der Alpenvereine.…
Videobotschaft aus der Gemeinderatssitzung vom 14.10.24
Schleching – Ein fester Termin für viele Senioren ist seit Jahren der Seniorennachmittag, den der Pfarrgemeinderat mit der Gemeinde Schleching gemeinsam veranstaltet.
Die vielen Gäste wurden bestens bewirtet, erst mit selbst gebackenem Kuchen und Kaffee und später mit Würstl und Getränken. Die Tische waren liebevoll gedeckt und geschmückt. Die Ministranten bedienten die Senioren und Roland…
Schleching – Vor rund acht Wochen wurde nach dem schweren Sturm für zwei Zonen rund um den Waldkindergarten ein Betretungsverbot von der Gemeinde ausgesprochen. Zone I betraf das Gebiet rund um die Hütte des Kindergartens und Zone II ist in der näheren Umgebung, wie zum Beispiel der Zauberwald, wo die Kinder besonders gern spielen.
Nachdem ein Gutachter vor Ort die Lage besichtigt hat, wurde…
Kontakt
Gemeinde Schleching
Kirchplatz 1
83259 Schleching
Telefon: +49 (0) 8649 / 9889-0
Telefax: +49 (0) 8649 / 321
gemeinde@schleching.de
Reguläre Öffnungszeiten:
Montag: 08:00-12:00 Uhr, 15:00-18:00 Uhr
Dienstag: ganztägig geschlossen
Mittwoch, Donnerstag u. Freitag: 08:00-12:00 Uhr, nachmittags geschlossen
Kirchplatz 1
83259 Schleching
Telefon: +49 (0) 8649 / 9889-0
Telefax: +49 (0) 8649 / 321
gemeinde@schleching.de
Reguläre Öffnungszeiten:
Montag: 08:00-12:00 Uhr, 15:00-18:00 Uhr
Dienstag: ganztägig geschlossen
Mittwoch, Donnerstag u. Freitag: 08:00-12:00 Uhr, nachmittags geschlossen












