Schleching/Sachrang – Zwei Bergsteigerdörfer im Südosten Bayerns und ein Berg, der beide verbindet. Den 1.808 Meter hohen Geigelstein in den Chiemgauer Alpen nehmen sowohl Sachrang im Priental als auch Schleching im Achental als „ihren“ Hausberg für sich in Anspruch. Doch der „Blumenberg“ im gleichnamigen Naturschutzgebiet, wie er liebevoll genannt wird, trennt nicht, sondern verbindet.
Schleching…
Schleching – Vielleicht wurde der Klobenstein beim Herunterfallen gar nicht gespalten, so wie es in der bekannten Sage beschrieben wird. In dieser Sage wird ein altes Mütterlein gerettet, weil sich der vom Achberg lösende riesige Klobenstein vor ihr gespalten hat und sie dadurch überlebte.
Der Diplom Geologe Dr. Robert Darga hatte auf das Geschehen mit dem Klobenstein eine andere, eher wissenschaftlich…
Schleching – Die Freude war auf allen Seiten groß, die Schüler der 6. Klasse mit ihrer Lehrerin Carolina Harnisch und die beiden Bürgermeister von Schleching, Josef Loferer und Ludwig Entfellner aus Unterwössen, alle waren froh, jetzt wieder zu Fuß oder mit dem Radl über die Raitner Brücke zwischen Unterwössen und Raiten zu kommen!
Die Autofahrer müssen sich noch bis Ende des Monats Oktober…
Schleching – „Einen schönen Tag auf der Dalsen Alm verbringen“, das war die Idee für die Senioren von Schleching. Die hatte Wolfgang Zintel, Leiter des Sozialen Netzwerkes, auch schon im vorigen Jahr und da diese Aktion so erfolgreich war, wurde sie in diesem Jahr wiederholt.
Vom Treffpunkt auf dem Dorfplatz fuhr Roland Boser mit dem gesponserten Bus vom Fuhrunternehmen Dirnhofer und Daniel…
Schleching/Unterwössen – Die Raitner Brücke führt über die Ache und verbindet die Orte Raiten und Unterwössen, seit April besteht hier eine Vollsperrung für Autofahrer, Radler und Fußgänger.
Zumindest die Radler und Fußgänger können ab Ende September aufatmen, denn bei einer aktuellen Zusammenkunft aller an der Brückensanierung Beteiligten, wurde beschlossen:
„Sofern keine witterungsbedingten…
Sachstand Grundschule
Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres sind die Bauarbeiten an der Grundschule soweit fortgeschritten, dass ein laufender Schulbetrieb möglich ist. Auch wenn dies von Anfang der Plan war, glaube ich, ist es kein Geheimnis, dass ein Plan gerne mal von der Realität abweicht. So gab es während der bisherigen Bauphasen sehr viele Unwägbarkeiten, unvorhergesehene Umstände…
Auf Grund von Verzögerungen beim Schulhausumbau muss eine Klasse dauerhaft (bis voraussichtlich mindestens zum Jahresende) in den Leseraum im Haus des Gastes umziehen. Das Klassenzimmer wird fest installiert und kann nicht für irgendwelche Veranstaltungen ausgeräumt werden.
Bereits gebuchte Termine können leider nicht eingehalten werden, die Betroffenen Vereine sind entsprechend informiert.
Bis…
Abordnungen der vier Bergsteigerdörfer Kreuth, Ramsau, Schleching und Sachrang nutzten das Gaufest in Aschau i.Chiemgau zum freundschaftlichen Austausch.
Neben nachhaltigem Alpintourismus mit Ausrichtung auf besondere Landschafts- und Umweltqualität richtet sich der Fokus der Bergsteigerdörfer u.a. auf die Bewahrung der örtlichen Kultur- und Naturwerte. So pflegten die Delegationen der Bergsteigerdörfer…
Für jeden Bürger unweigerlich wahrzunehmen, leisten unsere Mitarbeiter des Bauhofes jeden Tag an verschiedenen Orten ihre Arbeit. Sei es die Pflege der Rasenflächen, Wegearbeiten oder die Leerung der Mülleimer. Doch ist die Arbeit unseres Bauhofes sehr vieles mehr. Dies ist nur möglich, da wir sehr viel Berufserfahrung am Bauhof vereinen. Aber nicht nur die Qualifikation unserer Mitarbeiter ist…
Zwar hat es jetzt doch einige Zeit gedauert, aber nun konnte die erweiterte Spielfläche dem Kindergarten übergeben werden. Möglich war dies nur, weil auf unkomplizierte Weise und ohne dass finanzielle Mittel geflossen sind, wir uns mit dem angrenzenden Nachbarn einig geworden sind. Zwar gibt der Kindergarten an anderer Stelle Fläche ab, erhält aber im Gegenzug ein Vielfaches an Fläche woanders…
Kontakt
Gemeinde Schleching
Kirchplatz 1
83259 Schleching
Telefon: +49 (0) 8649 / 9889-0
Telefax: +49 (0) 8649 / 321
gemeinde@schleching.de
Reguläre Öffnungszeiten:
Montag: 08:00-12:00 Uhr, 15:00-18:00 Uhr
Dienstag: ganztägig geschlossen
Mittwoch, Donnerstag u. Freitag: 08:00-12:00 Uhr, nachmittags geschlossen
Kirchplatz 1
83259 Schleching
Telefon: +49 (0) 8649 / 9889-0
Telefax: +49 (0) 8649 / 321
gemeinde@schleching.de
Reguläre Öffnungszeiten:
Montag: 08:00-12:00 Uhr, 15:00-18:00 Uhr
Dienstag: ganztägig geschlossen
Mittwoch, Donnerstag u. Freitag: 08:00-12:00 Uhr, nachmittags geschlossen