Schleching – Das Jahresthema des Bergsteigerdorfes Schleching lautet „Wasser“. Ein Thema, das auch für die Schüler der Grundschule Schleching interessant ist. Der Wasserbeschaffungsverband Ettenhausen (WBV) hat die Schüler der 3. und 4. Klasse eingeladen, sich vor Ort den Weg des Wassers anzusehen, bis es aus der heimischen Wasserleitung kommt.
Martin Schwaiger, Vorstand vom WBV erwartete…
Schleching – Die Wanderwege und Steige im Bergsteigerdorf Schleching sind bei den Besuchern und Einheimischen sehr beliebt. Sie Instand zu halten ist eine große herausfordernde Aufgabe, die arbeitsintensiv, kräftezehrend und schweißtreibend sein kann. Im Initiativkreis Bergsteigerdorf wurde für heuer eine größere Steigsanierungsaktion vorbereitet. Insgesamt 4 Steige im Bereich von Mühlau/Mettenham…
Schleching – Einen Scheck über 2 800 Euro konnte die Vorsitzende des Vereins „Murmeltiere“, Mary Neßler an Bürgermeister Josef Loferer übergeben. Die Spende soll für die geplante Sanierung des Schlechinger Spielplatzes verwendet werden.
Zusammengekommen ist die Summe auf der diesjährigen Faschings-Veranstaltung unter dem Motto „Olle für Olle“, die unter der Beteiligung der Schlechinger…
Schleching –
Rund um Raiten und an der Bundesstraße 307 waren die Traktoren und Bagger und die fleißigen Männer und Frauen am Werk, um im Dorf beim „Rama Dama“ mitzuwirken.
Am Kirchbichl wurde der Zaun neu gerichtet für die Wallfahrt des Chiemgau Alpenverbandes an Christi Himmelfahrt. Die Mauern am Weg zum Kirchbichl von herausstechenden Gräsern befreit, damit im Mai die vorbei defilierenden…
Schleching – Die Gemeinde und der Gartenbauverein hatten die Aktion „Rama Dama“ gut vorbereitet. Mülltüten, Greifwerkzeuge, Handschuhe etc. lagen zur Verteilung bereit. Leider sind zu dem Termin am 23. März nur wenige Freiwillige gekommen! Obwohl es wirklich nötig ist, denn der Winter hat im Dorf seine Spuren in den Beeten, Wegen und Plätzen hinterlassen.
Zuverlässig waren die in Schleching…
Gerade für kleinere Gemeinden bietet die interkommunale Zusammenarbeit viele Vorteile und Synergien; die Gemeinden Marquartstein und Schleching arbeiten heuer erstmals im Bereich Ausbildung zusammen. Peter Hell aus der Gemeinde Schleching absolviert derzeit den berufspraktischen Teil seiner Ausbildung zur Fachkraft für Trinkwasserversorgung im Wasserwerk der Gemeinde Marquartstein; der theoretische…
Schleching – Vom Dorfplatz aus strömten die Kinder in alle Richtungen mit den Müllsäcken, Greifzangen und Handschuhen, um bei der „Aktion Saubere Landschaft“ ihren Einsatz zu bringen. Die Jüngsten aus dem Kindergarten waren mit der Mission „Tiere retten“ unterwegs und der Idee, damit die Tiere keinen Unrat fressen, sammeln wir ihn auf. Die Waldkindergarten-Kinder waren fleißig und aktiv…
Schleching –
Bürgermeister Josef Loferer, Vorstand Florian Ebersberger und Erster Kommandant Markus Mauracher gaben einen Rück- und Überblick der Freiwilligen Feuerwehr Schleching zur Jahreshauptversammlung im Gasthof Geigelstein. Ebenso gab Rupert Kink von der Kreisbrandinspektion ein Statement zur aktuellen Situation.
28 Einsätze im letzten Jahr
Über die Fakten begleitet mit Fotos von…
Schleching – Auf der gut besuchten Bürgerversammlung hielt Bürgermeister Josef Loferer zunächst einen Rückblick auf ein Jahr, in dem viele Projekte angepackt und fertiggestellt und für dieses Jahr geplant und vorbereitet wurden.
Der aktuelle Stand der Bevölkerung ist leicht gestiegen auf insgesamt 2.422 aufgeteilt in 1.921 Bürger mit Hauptwohnsitz und 501 mit Nebenwohnsitz.
Neue Mitarbeiter…
Sensibler Umgang mit der kostbaren Ressource und praktische Maßnahmen im „Jahr des Wassers“ –Einladung an die Bürger zur aktiven Teilnahme
Schleching – Die Dorfgemeinschaft sensibilisieren und zum Mitmachen einladen, seine Gäste mit dem Engagement für eine umsichtige Nutzung und den Schutz der Wasserressourcen in den Bergen begeistern: Schleching stellt das Neue Jahr unter das…
Kontakt
Gemeinde Schleching
Kirchplatz 1
83259 Schleching
Telefon: +49 (0) 8649 / 9889-0
Telefax: +49 (0) 8649 / 321
gemeinde@schleching.de
Reguläre Öffnungszeiten:
Montag: 08:00-12:00 Uhr, 15:00-18:00 Uhr
Dienstag: ganztägig geschlossen
Mittwoch, Donnerstag u. Freitag: 08:00-12:00 Uhr, nachmittags geschlossen
Kirchplatz 1
83259 Schleching
Telefon: +49 (0) 8649 / 9889-0
Telefax: +49 (0) 8649 / 321
gemeinde@schleching.de
Reguläre Öffnungszeiten:
Montag: 08:00-12:00 Uhr, 15:00-18:00 Uhr
Dienstag: ganztägig geschlossen
Mittwoch, Donnerstag u. Freitag: 08:00-12:00 Uhr, nachmittags geschlossen